Tischtennis-Pfalzliga BTTF-Damen lassen ersten Punkt liegen
Zweibrücken · Tischtennis: Bickenalbtalerinnen und Mittelbach trennen sich 7:7 im Pfalzliga-Derby.
Nicht mehr makellos rein ist die Weste der Pfalzliga-Damen der BTTF Zweibrücken nach dem Stadtderby gegen den TTC Mittelbach. Beim letztlich leistungsgerechten 7:7 ließen die Bickenalbtalerinnen erstmals in dieser Saison Zählbares liegen. Auf der Gegenseite war es der erste Punktgewinn für den Aufsteiger. Bei Mittelbach überzeugte vor allem Carolin Klein, die drei Einzelerfolge verbuchte. Ihre Schwester Amelie, Kerstin Wrobel und Thu Giang Dang steuerten jeweils einen Sieg bei, zudem gewannen Klein/Klein ihr Doppel. Auf Zweibrücker Seite war ebenfalls ein Schwestern-Duo eifriger Punktlieferant. Laura und Leonie Molter schnappten sich jeweils zwei Einzel und punkteten auch Seite an Seite im Doppel. Tina Marczinkowsky holte die beiden übrigen Zähler für das Heimteam.
Wenig erfolgreich verlief das Wochenende für die Bickenalbtaler Herrenmannschaften. In der Bezirksliga unterlag die Erste ersatzgeschwächt dem TTC Pirmasens II mit 6:9. Stark waren die Auftritte von Till Keller und Benjamin Haag. Beide gewannen ihre Einzel souverän. Peter Morgenthaler steuerte einen Sieg bei und war auch im Doppel zusammen mit Keller erfolgreich. Auf verlorenem Posten waren die Herren II, die in der Bezirksklasse West beim TTC Mittelbach II erneut auf gleich vier Stammspieler verzichten mussten. Marco Zilles, Harald Draxel und das Doppel Harald Heil/Roman Fieger punkteten für das Schlusslicht bei der 3:9-Niederlage. Leer ging auch die vierte Herrenmannschaft aus. In der Kreisklasse B West kassierten die Zweibrücker eine 2:8-Pleite beim SV Weselberg V. Ein Punkt im Doppel und ein Einzelsieg von Sven Molter waren zu wenig.