Tischtennis-Pfalzliga BTTF-Damen mischen die 1. Pfalzliga auf

Zweibrücken · Tischtennis: Zweiter Sieg im zweiten Spiel für Bickenalbtalerinnen. Bezirksliga-Herren schlagen Titelkandidat Gersbach deutlich.

Nach dem deutlichen Auftakterfolg über den SV Erlenbrunn hat die erste Herrenmannschaft der BTTF Zweibrücken am vergangenen Wochenende ein weiteres Ausrufezeichen gesetzt. Die Bickenalbtaler gewannen ihr Auswärtsspiel bei Pfalzliga-Absteiger TTC Gersbach unerwartet klar mit 9:3 und führen nun die Bezirksliga gemeinsam mit dem TTC Hauenstein und dem TV Höheinöd an.

In den Eingangsdoppeln lief es allerdings noch nicht rund. Einzig Alexander Spies und Peter Morgenthaler punkteten beim glatten 12:10, 11:3, 11:3 gegen Oliver Wagner/Klaus Huber. Pech hatten Sascha Als und Benjamin Haag, die ihr Doppel nach einer 2:1-Satzführung noch mit 12:14 im fünften Durchgang verloren. Dem Stotterstart folgten dann aber vier gewonnene Einzel in Folge: Peter Morgenthaler behauptete sich in vier Sätzen gegen Gersbachs Nummer eins, Ralf Sprau. Am Nebentisch drehte Alexander Spies gegen Frank Bauer ein 0:2 und sicherte das Match noch mit 4:11, 12:14, 14:12, 11:9, 11:5. Auch das mittlere Paarkreuz dominierten die Bickenalbtaler mit zwei souveränen Siegen von Sascha Als (3:0 gegen Wagner) und Till Keller (3:1 gegen Huber).

Gersbach konnte zwar noch einmal auf 3:5 verkürzen, aber die Zweibrücker ließen sich davon nicht beirren. Benjamin Haag hatte ebenso wenig Mühe mit Christian Hever (3:0), wie Alexander Spies im Anschluss beim Viersatzsieg über Gersbachs Sprau. Für Peter Morgenthaler ging es dagegen über die volle Distanz. Mit 6:11, 8:11, 11:8, 11:5, 11:5 rang er Frank Bauer nieder. Till Keller beendete danach das überraschend einseitige Duell mit einem 3:0-Erfolg über Wagner. Ihr nächstes Heimspiel bestreiten die Bickenalbtaler zu ungewohnter Zeit. Erst am kommenden Sonntag (11 Uhr) empfängt man die zweite Mannschaft der SG Waldfischbach.

Den zweiten Sieg im zweiten Spiel haben auch die BTTF-Damen am Wochenende eingefahren. Im Pfalzliga-Derby besiegte der Aufsteiger den TTC Nünschweiler mit 8:2. Die Zweibrückerinnen legten los wie die Feuerwehr und schnappten sich beide Doppel. Laura Molter erhöhte mit einem souveränen 11:6, 11:5, 11:6 über Nina Schultz sogar auf 3:0. Zwar zog Leonie Molter im Anschuss mit 1:3 gegen Lilly Lohr den Kürzeren, aber Anja Molter stellte den alten Abstand durch ein 3:0 gegen Sarah Lichti wieder her. Nünschweiler gelang in der Folge nur noch das 2:4. Laura Molter (3:1 gegen Lohr), Leonie Molter (3:0 gegen Schultz), Anja Molter (3:0 gegen Zimmermann) und Tina Marczinkowsky (3:0 gegen Lichti) machten die unerwartet klaren Derbysieg perfekt. Bereits am Freitag (20 Uhr) empfangen die BTTF-Damen den ASV Birkenheide in der Albert-Schweitzer-Schule zum nächsten Heimspiel.

Nur zu fünft angetreten war die zweite BTTF-Herrenmannschaft in der Bezirksklasse West chancenlos. Beim TTC Riedelberg III kassierten die Zweibrücker eine 2:9-Pleite. Harald Draxel und Cornell Wilhelm sorgten mit ihren beiden Einzelsiegen über Michael Matheis für die einzigen Lichtblicke.

Gleich doppelt ersatzgeschwächt unterlagen die Herren III in der Kreisliga West den Sportfreunden Walshausen mit 1:9. Den Ehrenpunkt holte Walter Morgenthaler mit einem Fünfsatzsieg gegen Michael Schieler.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort