Jugend trainiert für Olympia HHG-Mädchen fahren nach Berlin
Trier/Zweibrücken · Es geht wieder nach Berlin. Zum dritten Mal in Folge haben de Tischtennis-Mädchen des Zweibrücker Helmholtz-Gymnasiums den Landesentscheid des Wettbewerbs „Jugend trainiert für Olympia“ der WK II (14 bis 17 Jahre) gewonnen.
Und dürfen daher vom 3. bis 7. Mai erneut zum Bundesfinale nach Berlin. In Trier besiegte das HHG-Team um Lilly Lohr, Emma Pirmann, Celina Siebert, Emily Schäfer, Anna-Maria Erb, Maya Szala und Ersatzspielerin Annina Schantz das Bischöfliche Cusanus-Gymnasium aus Koblenz klar mit 7:2. Obwohl beim Stand von 5:2 die Partie durch die Einzelerfolge von Lohr, Siebert und Erb sowie die Doppel von Lohr/Pirmann und Siebert/Schäfer bereits entschieden war, bewiesen Emily Schäfer und Anna-Maria Erb/Maya Szala Moral und beendeten auch diese beiden Partien siegreich.
Anlässlich des 50-jährigen Bestehens von „Jugend trainiert für Olympia“ gab es in Trier eine große Abschlussfeier für 550 Athleten. Die HHG-Mädchen wurden von der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Stefanie Hubig sowie der sechsfachen Bahnrad-Weltmeisterin und Olympiasiegerin Miriam Welte beglückwünscht.