Leichtathletik Paula Götze sichert Mehrkampf-Titel

Saulheim · Pfalzmeisterschaft: Laufspezialistin des LAZ Zweibrücken wartet mit Bestleistungen auf.

 LAZ-Läuferin Paula Götze sicherte sich den Pfalztitel im Block-Mehrkampf Lauf.

LAZ-Läuferin Paula Götze sicherte sich den Pfalztitel im Block-Mehrkampf Lauf.

Foto: Klaus Klein/LAZ

Zwei Athletinnen, fünf Disziplinen – mit zehn Bestleistungen, einer Gold- und einer Bronzemedaille innerhalb von vier Wettkampfstunden. Auf diesen kurzen Nenner bringt LAZ-Trainer Klaus Klein die Pfalzmeisterschaften im Blockmehrkampf in Saulheim. Die beiden Zweibrücker Athletinnen Hannah Schmitz und Paula Götze erbrachten den Beweis, dass sie nicht nur sehr schnell 800 Meter laufen können, sondern auch Sprint, Hürde, Sprung und Wurf gut beherrschen.

Mit 2332 Punkten gewann die Wallhalberin Paula Götze in der Klasse W15 im Block Lauf den Titel vor Leandra Weiß (TV Thaleischweiler, 2305 Pkt.) und ihrer Trainingskameradin Hannah Schmitz aus Schopp (2287 Pkt.). Über 100 Meter und über die 80-Meter-Hürden hatten die beiden 14-Jährigen mit je 2,7 Metern pro Sekunde Gegenwind zu kämpfen. „Zeiten unter 14 Sekunden können die beiden im Flachsprint erreichen, bei dem Wind war das allerdings schwierig“, erklärte Klein. Götze lief über 100 Meter 14,09 und über die Hürden 13,89 Sekunden. Bei Hannah Schmitz blieb die Zeitmessung bei 14,13 und 14,84 Sekunden stehen. Was trotzdem Bestleistungen bedeutete. Mit neuen Bestmarken ging es im Weitsprung und im Ballwurf weiter. Schmitz sprang gleich im ersten Versuch auf 4,39 Meter, konnte sich aber nicht weiter steigern. Im Wurf gelangen ihr 33,50 Meter. Paula Götze zeigte im ersten Sprung Nerven und stieg mit einem Versuch unter vier Metern ein. Sie steigerte such allerdings auf gute 4,55 Meter. „Ballwurf war ihre Angstdisziplin, im letzten Jahr hatte sie gerade mal 21 Meter geworfen“, war der Trainer unsicher, ob das gut geht. Doch das ging es. 30,50 Meter wurden für den weitesten Versuch von Paula Götze notiert. Nach den abschließenden 2000 Metern waren Paula Götze und Hannah Schmitz dann froh, ihr Werk hinter sich zu haben und konnten mit den weiteren Bestleistungen von 7:31,37 und 7:32,56 Minuten sehr zufrieden sein.

„Innerhalb von vier Stunden haben die jungen Athletinnen fünf Disziplinen absolviert, darunter einen anspruchsvollen 2000-Meter-Lauf. Die Frauen im Siebenkampf haben nur drei beziehungsweise vier Disziplinen an einem Tag. Da wird von den jungen Athleten schon einiges verlangt“, betonte der LAZ-Trainer kritisch.

Am kommenden Wochenende geht es nun wieder auf der Spezialstrecke über 800 Meter zur Sache. „Bei den süddeutschen Meisterschaften in Koblenz kann es dann gerne wieder heißen: Bestleistung für Hannah und Paula.“

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort