Fechten Peter Conzelmann verstärkt das Trainerteam der VTZ-Fechter

Zweibrücken · Nach den großen Ferien wird die Fechtabteilung der VT Zweibrücken (VTZ) durch den Linkshänder Peter Conzelmann als Trainerassistent von Volker Petri unterstützt.

 Der ehemalige Pfalzmeister Peter Conzelmann verstärkt das VTZ-Trainerteam.

Der ehemalige Pfalzmeister Peter Conzelmann verstärkt das VTZ-Trainerteam.

Foto: Peter Conzelmann/peterconzelmann@web.de

Der ehemalige VTZ-Florett-Fechter wurde im Alter von sechs Jahren vom damaligen Abteilungsleiter und Trainer Heinrich Petri, der in der gleichen Straße in Niederauerbach wohnte, zufällig beim Spielen mit einem Plastikflorett entdeckt und begann mit dem Fechten. Nach dem zweiten Platz bei den Schülermeisterschaften 1967 holte er im Oktober 1968 mit 14 Jahren den Pfalzpokaltitel. Im gleichen Jahr veranstaltete der Deutsche Fechter-Bund (DFB) seine erste Schülermeisterschaft in Tauberbischofsheim. Hier erkämpfte er sich die Brozemedaille. Zahlreiche Pfalzmeistertitel in der Jugend und bei den Aktiven folgten. Auch im Friesenkampf mit den Disziplinen Fechten, Schwimmen, Laufen, Kugelstoßen und Schießen überzeugte Conzelmann bei Meisterschaften auf Landes-und Bundesebene. Bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren 1973 in Zweibrücken belegte Conzelmann den dritten Platz. Nach dem Abitur schlug er den Weg zum Berufssoldaten ein und wurde bis zur Pensionierung im In- und Ausland eingesetzt. Im Ruhestand war der Besuch beim Heinrich-Petri-Turnier für ihn ausschlaggebend, sich bei der VTZ wieder dem Fechtsport als Assistenztrainer zur Verfügung zu stellen. Auch um etwas von dem zurückzugeben, das ihm in der Jugend selbst zuteil geworden war.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort