Landesliga West Landesliga West: TSC legt los wie die Feuerwehr
VfR Baumholder – VB Zweibrücken 3:0 (0:0) „Wir haben eine ganz gute Leistung gezeigt. Am Ende stehen wir mit leeren Händen da“, kommentierte der Trainer der VB Zweibrücken, David Schwartz, die Partie. „Einen Punkt hätten wir verdient.“ In der ersten Hälfte, als sich beide noch schwer taten, hatten die VBZ leichte Vorteile und mehr Tormöglichkeiten. Dabei scheiterte Edgar Schmitt an der Latte. Nach der Pause verpasste Dennis Hirt in aussichtsreicher Position ganz knapp eine Hereingabe von Steven Hörner. Nach einer Ecke spitzelte Robin Sooss den Ball aus kurzer Entfernung ins Tor. Danach fehlten den ersatzgeschwächten Gästen die Idee, um weitere Chancen herauszuspielen. Zumal Baumholder die Defensivarbeit verstärkte und über die schnellen Angreifer agierte. Dabei kamen die Gastgeber zu der ein oder anderen Möglichkeit. In den letzten zehn Minuten baute Niklas Alles die Führung aus.
VfR Baumholder – VB Zweibrücken 3:0 (0:0) „Wir haben eine ganz gute Leistung gezeigt. Am Ende stehen wir mit leeren Händen da“, kommentierte der Trainer der VB Zweibrücken, David Schwartz, die Partie. „Einen Punkt hätten wir verdient.“ In der ersten Hälfte, als sich beide noch schwer taten, hatten die VBZ leichte Vorteile und mehr Tormöglichkeiten. Dabei scheiterte Edgar Schmitt an der Latte. Nach der Pause verpasste Dennis Hirt in aussichtsreicher Position ganz knapp eine Hereingabe von Steven Hörner. Nach einer Ecke spitzelte Robin Sooss den Ball aus kurzer Entfernung ins Tor. Danach fehlten den ersatzgeschwächten Gästen die Idee, um weitere Chancen herauszuspielen. Zumal Baumholder die Defensivarbeit verstärkte und über die schnellen Angreifer agierte. Dabei kamen die Gastgeber zu der ein oder anderen Möglichkeit. In den letzten zehn Minuten baute Niklas Alles die Führung aus.
TSC Zweibrücken – SV Mackenbach 5:0 (3:0) Der TSC legte los wie die Feuerwehr. Die Gastgeber machten vom Anstoß weg viel Druck und ließen die Gäste nicht ins Spiel kommen. Sayfedine El-Khadem (7.) und Dennis Gerlinger mit einem Doppelschlag in der 11. und 12. Minute sorgten schon in der Anfangsphase für eine deutliche Führung. Mackenbach wirkte sehr verunsichert. Erst nach 20 Minuten löste sich bei den Gästen der Knoten. Mackenbach kam ins Spiel und hatte nach einer halben Stunde nach einem Freistoß die erste Chance. Weiter gefährliche Angriffe folgten.
Aber auch der TSC spielte nach vorne. Dabei traf René Müller in der 42. Minute nur die Latte. In der zweiten Halbzeit hatten die Gastgeber weiter ein Übergewicht. In der 64. Minute baute Müller die Führung aus. Kurz später gab es gegen einen Gästespieler eine Gelb-Rote Karte. Damit war die Begegnung entschieden. Mackenbach beschränktre sich auf Halten des Ergebnisses. Der TSC kontrollierte das Spiel und ließ den Ball in den eigenen Reihen laufen. Dabei kamen die Einheimischen weiter vor das Gästetor. Gerlinger markierte in der 70. Minute den Endstand zum verdienten Heimsieg.