Großes Springturnier in Zweibrücken Herbstmeeting am Landgestüt
Zweibrücken · Springreiter lassen Freiluftsaison in Zweibrücken ausklingen.
Zum Abschluss der Freiluftsaison gibt es am Wochenende noch einmal hochkarätigen Sport am Zweibrücker Landgestüt zu sehen. Von Freitag bis Sonntag veranstaltet der Club Saar-Pfälzischer Springreiter hier sein großes Herbstmeeting. Und Reiter wie Zuschauer dürfen sich den Vorhersagen nach dabei auf besseres Wetter als im Vorjahr freuen, als sie dem Dauerregen trotzen mussten.
Von Prüfungen der Klasse A** am frühen Freitagmorgen über L- und M-Wettbewerbe bis hin zum S**-Springen reicht das Spektrum. Hunderte Reiter-Pferde-Paare werden sich hier in den 15 Prüfungen messen. Das schwere Springen auf Zwei-Sterne-Niveau mit Siegerrunde über Hindernisse bis 1,45 Meter am Sonntagnachmittag um den „Großen Preis von Zweibrücken“ bildet den Höhepunkt. In zwei Prüfungen am Freitag- und Samstagabend müssen sich die Teilnehmer in einem S*-Springen hierfür qualifizieren. Nur die 25 besten Reiter-Pferde-Paare dürfen zu dem mit 5000 Euro dotierten Wettbewerb antreten. Auch Hans-Günter Klein (RFV Namborn), ehemalige Chefbereiter des Landgestüts, der sich bei der letzten Auflage auf Power Light‘s Passion den Sieg gesichert hatte, geht wieder in den Parcours.
Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld mit zahlreichen Stammgästen, Startern der weiten Region und Luxemburg wird auch in diesem Jahr erwartet. Mit dabei ist etwa der national wie international erfolgreiche Niklas Betz vom RFV Limbach. Der Pferdewirt und Berufsreiter, der in Kirkel-Altstadt eine Reitanlage führt, hat gleich für elf Prüfungen gemeldet. Lokalmatadorin Anne Oberle vom Rechentalerhof, die auf ihrem mittlerweile 21-jährigen Hannoveraner Crunchip im Vorjahr eines der S*-Springen gewann, sattelt am Wochenende ebenfalls in mehreren Wettbewerben. Zudem hat Vielstarter Steffen Hauter vom RFV Großsteinhauserhof für zehn Prüfungen gemeldet. In der Springprüfung Klasse L mit Hindernissen bis zu einer Höhe von 1,15 Meter trifft er dabei unter anderem auch auf Tochter Anna-Sophie Hauter.
Zahlreiche weitere Starter der Umgebung wie Karsten Schäfer (RSV Käshofen,) Luna Neef (Pirmasens-Winzeln) oder Melanie Bischoff (Miesau) nutzen die letzte Chance, sich in diesem Jahr noch einmal bei einem Freiluftturnier zu messen.