Leichtathletik Timo Port knackt die EM-Norm

Fränkisch-Crumbach/Zweibrücken · Hammerwerfer von der VT Zweibrücken stellt mit 69,27 Metern neue Bestleistung auf.

Der Zweibrücker Timo Port hat beim Internationalen Hammerwurf-Meeting im fränkischen Crumbach den Wettkampf der M18 gewonnen. Im sechsten Versuch gelang dem 16-Jährigen von der VT Zweibrücken am Pfingstmontag eine Weite von 69,27 Metern. Damit erzielte der 2006 geborene Port die geforderte EM-Norm für die U18-Europameisterschaft (69 Meter), die im Juli in Israel ausgetragen wird. Neben der wichtigen Norm bedeutet die in Crumbach erzielte Weite für den VT-Athleten auch eine deutliche Steigerung seiner eigenen persönlichen Bestleistung. Zuletzt hatte Port in Alzey den fünf Kilo-Hammer am 30. April auf eine Weite von 63,84 Meter geschleudert.

Im hochklassig und international besetzten Wettkampf überbot der Zweibrücker seine bisherige Saisonbestleistung schon mit seinem ersten Wurf (66,04 Meter). Nach einem ungültigen zweiten Versuch folgten Weiten von 67,91 Meter, 64,95 Meter und 68,28 Meter, ehe ihm im finalen Durchgang die Siegesweite gelang. Auf Rang zwei landete der Portugiese Francisco Calhau (66,16 Meter) vor Mateo Körner von der LAG Obere Murg (64,26 Meter), beides Werfer des im Vergleich zu Port älteren Jahrgangs 2005

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort