Meisterporträt SV Battweiler II „Von Anfang an hat alles ideal gepasst“

Battweiler · Die Fußballer des SV Battweiler II haben nach einer überzeugenden Saison, als Meister der C-Klasse Pirmasens/Zweibrücken West, den Sprung in die B-Klasse geschafft. Dort ist nun der Klassenverbleib das oberste Ziel der Schwarz-Gelben.

 Spieler, Betreuer und Fans des SV Battweiler II feiern die Meisterschaft in der C-Klasse West und den damit verbundenen Aufstieg in die B-Klasse.

Spieler, Betreuer und Fans des SV Battweiler II feiern die Meisterschaft in der C-Klasse West und den damit verbundenen Aufstieg in die B-Klasse.

Foto: Jugenheimer/Privat

Eine starke Runde haben die Fußballer des SV Battweiler II in der C-Klasse West hingelegt. „Es war von Beginn an unser Wunsch, vorne mitzuspielen. Von Anfang an hat auch alles ideal gepasst“, erklärt Meistercoach Dirk Blügel und ergänzt: „Wir waren überwiegend zusammen und von Verletzungen verschont geblieben. Zudem konnten wir auch unser Potenzial voll abrufen.“

Die Mannschaft des 51-jährigen Spielertrainers lieferte konstant ihre Leistung ab „und war einfach auch eingespielt, da der Kader nahezu identisch zur Vorsaison war. Außerdem hatten wir nicht den Druck, aufsteigen zu müssen. Das kam uns sehr entgegen“, sagt Blügel. Ergänzt wurde die Meistermannschaft noch durch weitere sehr erfahrene Akteure wie Pascal Maas, Jörg Lefebre und Jonas Weichel, die das Team als Standby-Spieler unterstützen.

Hervorzuheben aus einem starken Kollektiv ist sicherlich Stürmer Jannik Clauer, der als Torschützenkönig mit 43 Saisontoren maßgeblichen Anteil am Titelgewinn hatte. Überhaupt stellte der SV Battweiler II mit einem Torverhältnis von 148:27 den besten Angriff und die beste Abwehr der Liga und ist so ein vollkommen verdienter Meister.

Auch wenn dem Team von Dirk Blügel im Saisonendspurt etwas die Luft ausging. „Wir standen bereits sechs Spieltage vor Ende als Aufsteiger fest. Sicherlich war gegen Ende die Motivation nicht mehr so hoch wie davor. Dazu kamen noch Verletzungen und Abstellungen unserer Spieler zur ersten Mannschaft“, erklärt Blügel. Nachdem der Titel nach 24 Siegen sowie einem Remis in Serie bereits im April feststand, verloren die Schwarz-Gelben die abschließenden fünf Saisonspiele. Sein Team habe davor einfach auch immer am Limit gespielt, betont Blügel.

Insgesamt wird beim SV Battweiler in der Vorbereitung mit allen Spielern gemeinsam trainiert. Erst danach entscheidet sich, welche Akteure in der ersten Mannschaft in der Bezirksliga und welche in der Zweiten aufläuft. Daher sei auch die Frage nach Neuzugängen für die neue Runde schwer zu beantworten. „Jeder Spieler, der nach Battweiler kommt, hat die Möglichkeit, sich durch Trainingsleistungen für die erste Mannschaft zu empfehlen“, versichert Dirk Blügel. Die Fanunterstützung und das Interesse am Verein seien in Battweiler groß. Dabei wird auch nicht zwischen erster und zweiter Mannschaft unterschieden. „Insgesamt möchte ich mich einfach nochmal bei allen bedanken, die ihren Teil zum Gelingen der Saison beigetragen haben. Von der Vorstandschaft über die Spielleitung, über die Helfer in den Verkaufsständen, bis hin zu jedem, der uns in diesem Jahr auf irgendeine Weise unterstützt hat. Alle haben an einem Strang gezogen und ihr Bestmögliches getan“, beschreibt Blügel den starken Zusammenhalt bei den Schwarz-Gelben.

In der nun anstehenden Runde, in der der Coach von Marc Bäsel (TuS Maßweiler) als Co-Trainer unterstützt wird, geht es in der stark besetzten B-Klasse Pirmasens-Zweibrücken West „in erster Linie für uns natürlich als Aufsteiger um den Klassenerhalt“, betont Dirk Blügel. „Aber ich denke, wenn wieder alles ideal läuft, wir auch von Verletzungen verschont bleiben, können wir sicherlich für die eine oder andere Überraschung sorgen.“

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort