DJK Ballweiler im Fußball-Saarlandpokal Einmalige Chance im „Bonusspiel“
Von Wolfgang Degott · Fußball-Saarlandpokal: Erstmals könnte die DJK Ballweiler ins Halbfinale einziehen. Der SV Hasborn will das verhindern.
Es ist eine einmalige Chance. Die Vorfreude auf das Saarlandpokal-Viertelfinale ist dementsprechend riesig. Und das große sportliche Ereignis will die DJK Ballweiler-Wecklingen nur zu gerne auch zum sportlich größten Erfolg umwandeln. Dann, wenn der Dritte der Fußball-Verbandsliga Nord-Ost am Mittwoch, 19 Uhr, auf der Werner-Sand-Sportanlage den 14. der Saarlandliga, Rot-Weiß Hasborn, empfängt.
Beide Teams empfehlen sich mit Siegen aus der Liga. Die Nordsaarländer gewannen am Wochenende mit 3:2 gegen die SF Köllerbach, die am Dienstag (19 Uhr) den Regionalligisten SV Elversberg zum Pokalfight empfangen. Für die Mannschaft von DJK-Spielertrainer Florian Bohr stand ein klarer 6:1-Erfolg im Stadtderby gegen den SC Blieskastel-Lautzkirchen auf der Anzeigentafel. Mit dem Saarlandligisten kommt nun im Pokal allerdings ein anderes Kaliber.
„Auf das, was der Hasborner Kader hergibt, sind wir aber sehr gut vorbereitet,“ zeigt sich Florian Bohr selbstbewusst. Auch, dass er selbst die gegnerische Mannschaft gut kennt und „gefühlt“ schon 20 Mal gegen sie gespielt hat, wirft er als Pfund in den Ring. Der DJK-Coach und Lukas Kohler, der schon sieben Saarland-Pokalsiege in seinem fußballerischen Gepäck hat, kennen die Situation gut. Die übrigen Jungs im Kader jedoch nicht. Ein Pokal-Viertelfinale ist für viele Neuland. „Es ist für die Jungs ein Bonusspiel, aber auch eine tolle Chance und ein tolles Erlebnis,“ erklärt der 32-jährige Spielertrainer.
Wenn das Los mit dem SV Hasborn im Vergleich zu den noch im Wettbewerb vertretenen Regionalligisten Homburg und Elversberg oder gar dem Drittligisten 1. FC Saarbrücken leichter erscheint, wird es für die Ballweiler aber doch kein Selbstläufer. „Wir dürfen nicht vergessen, dass wir gegen einen Saarlandligisten spielen, gegen den wir sicherlich auch eine Chance haben, der jedoch besser ist als es der Tabellenstand aufzeigt“, betont Bohr. Insbesondere die Leistungsträger Christian Lensch, Gian-Luca Forkel und Johannes Gemmel müssten in ihre Schranken gewiesen werden. Die sehr junge Hasborner Mannschaft, der Bohr zutraut den Klassenerhalt in der Saarlandliga zu sichern, werde im Pokal ebenfalls Vollgas geben.
In seinem eigenen Kader hat Bohr nach den zahlreichen Coronafällen nur noch wenige Probleme. So wird Jannick Greinert, der gegen Blieskastel ein Tor beigesteuert hat, berufsbedingt fehlen. Auch Torwart Cedric Kiefer, bei dem neben der Corona-Erkrankung noch muskuläre Probleme dazu gekommen sind, wird nicht auf dem Spielbericht zu sehen sein. Fraglich ist der Einsatz von Cyril Mario Hamann, der ein großartiges Comeback, garniert mit einem Torerfolg feiern konnte, sich jedoch am Fuß verletzt hat.
„Die Partie gegen Hasborn ist für mich eine 50:50-Geschichte. Sollten wir es tatsächlich schaffen, erstmals in der Geschichte der DJK ins Halbfinale des Saarlandpokals einzuziehen, schauen wir, wer noch im Lostopf mit dabei ist und freuen uns auf die Auslosung – nicht mehr und nicht weniger“, blickt DJK-Sportwart Dieter Rebmann auf das Ereignis am Mittwochabend voraus.