Fußball-Regionalliga Dem FCH fehlt die Durchschlagskraft

Bahlingen · Fußball-Regionalliga Südwest: Die Homburger kassieren eine 0:2-Pleite bei Aufsteiger Bahlingen.

 Wenig effektiv zeigte sich der FC Homburg am Samstag, hier Jannik Sommer (links) gegen Bahlingens Jonas Siegert.

Wenig effektiv zeigte sich der FC Homburg am Samstag, hier Jannik Sommer (links) gegen Bahlingens Jonas Siegert.

Foto: HAgen/Markus Hagen

Das lief alles andere als rund für den FC Homburg. Erneut zogen die Grün-Weißen – wie schon zum Auftakt gegen Bayern Alzenau – am Samstag gegen einen Aufsteiger den Kürzeren. In einem schwachen Regionalligaspiel beim Bahlinger SC unterlag der FCH mit 0:2. 90 Minuten sahen die knapp 1200 Zuschauer eine zerfahrene Partie, in der Torchancen äußerst selten waren. „Wir hatten die Großchance zur Führung, aber wenn man die nicht nutzt, wird man bitter bestraft, trotz mehr Ballbesitz“, kritisiert Jürgen Luginger.

Der Homburger Trainer, der der gleichen Elf vom Dienstagsspiel (2:1 gegen Aalen) sein Vertrauen schenkte, sprach die 40. Minute an. Christopher Theisen tauchte alleine im Strafraum auf, scheiterte aber am Bahlinger Torwart Dennis Müller. Zuvor hatte lediglich Patrick Dulleck, der aus günstiger Position mit dem Kopf nicht ganz an den Ball kam (33.), eine halbwegs gute Chance. Doch auch die Bahlinger präsentierten sich zunächst harmlos. Ohne eine einzige Tormöglichkeit blieb der Aufsteiger im ersten Abschnitt.

Der erste Aufreger in der zweiten Halbzeit dann in der 52. Minute. Der eingewechselte Walter Adam zog Patrick Dulleck im Strafraum am Trikot. Der Pfiff blieb aus. Danach hatte Homburg zwar weiterhin mehr Ballbesitz, aber offensiv fiel den Gästen nicht viel ein. Kein Tempo, kein Durchsetzungsvermögen – so blieb die Null stehen.

In der Defensive schliefen die Homburger dann gleich zweimal gewaltig. Nach einer Stunde schloss Santiago Fischer (60.) den einzigen guten Konter von Bahlingen zum 1:0 ab. Zwölf Minuten später erhöhte Rico Wehrle mit dem zweiten Torschuss der Gastgeber in Halbzeit zwei auf 2:0. Erst in der 80. Minute gab es die zweite echte Gelegenheit für den FC Homburg durch Dulleck.

„Solche Gegentore darf man einfach nicht bekommen“, FCH-Innenverteidiger Kevin Maek konsterniert. Auch sein Kollege Bernd Eichmann ärgert sich über die Gegentreffer: „Wir haben in der ersten Halbzeit Bahlingen nichts zugelassen und wurden für zwei Fehler so hart bestraft.“ Dieser Aussage schloss sich auch Jürgen Luginger an: ,,Bahlingen hat es uns sehr schwer gemacht und unsere zwei Fehler haben sie bitter bestraft.“ Man sei zwar überlegen gewesen, ,,doch daraus muss man spielerisch viel mehr machen, viel mehr Torchancen herausholen.“ Geärgert hat sich der Trainer auch über die schlechte Ausführung von Eckbällen und Freistößen, die in Bahlingen seitens des FCH harmlos verpufften. ,,Daran müssen wir noch viel im Training arbeiten“, gab der Coach zu verstehen.

Eine Steigerung ist nötig, will der FC Homburg an diesem Mittwoch gegen den SSV Ulm und drei Tage später gegen die Offenbacher Kickers jeweils im Homburger Waldstadion etwas Zählbares vom Platz mitnehmen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort