Fußball-Regionalliga Auf dem Weg in die Verfolgergruppe

Homburg · Durch das 2:1 gegen den VfR Aalen klettern die Grün-Weißen auf Rang acht der Regionalliga Südwest. Das soll noch nicht das Ende sein.

 Patrick Dulleck (rechts) leitete mit seinem dritten Saisontreffer zur 1:0-Führung den Weg für den FC Homburg zum ersten Heimsieg der laufenden Runde ein.

Patrick Dulleck (rechts) leitete mit seinem dritten Saisontreffer zur 1:0-Führung den Weg für den FC Homburg zum ersten Heimsieg der laufenden Runde ein.

Foto: Markus Hagen

Eine Halbzeit lang passte beim FC Homburg am Dienstagabend alles. Beim 2:1-Heimsieg gegen den Drittligaabsteiger VfR Aalen sahen die rund 1400 Zuschauer über weite Strecken der Partie einen überlegenen Gastgeber, der durch Treffer von Patrick Dulleck und Maurice Neubauer mit 2:0 in Führung ging, ehe Innenverteidiger Kevin Maek ein Eigentor zum 2:1-Endstand unterlief.

Von den Leistungen seiner gegenüber dem Spiel in Freiburg auf gleich vier Positionen veränderten Mannschaft in den ersten 45 Minuten zeigte sich Homburgs Trainer Jürgen Luginger angetan: „Wir haben nichts zugelassen, haben das Tempo hochgehalten und hervorragend gespielt.“ Das war spitzentauglicher Fußball.

Für Stefano Maier kehrte Kevin Maek nach abgelaufener Sperre als Innnenverteidiger zurück. Jannik Sommer wurde für seine beiden Treffer in Freiburg mit seinem Einsatz auf der rechten Außenposition für Ihab Darwiche belohnt, wie auch Loris Weiß, der auf der linken offensiven Außenposition für Thomas Steinherr auflaufen durfte. Für Marcel Carl stürmte Christopher Theisen neben Patrick Dulleck.

Die Homburger machten von Beginn an Druck, hatten durch Theisen (11.) eine gute Möglichkeit, ehe Patrick Dulleck eine Kopfballvorlage von Sommer (24.) freistehend zum 1:0 unterbrachte. Vom VfR war nichts zu sehen. Die FCH-Defensivabteilung ließ nichts zu. „Wir hatten uns viel vorgenommen, wollten in der Defensive Aalen keine Möglichkeiten geben. Das ist uns über die 90 Minuten sehr gut gelungen“, freute sich Innenverteidiger Jan Eichmann. Nur ein einziges Mal musste FCH-Keeper David Salfeld ernsthaft eingreifen. Daniel Brux (38.) hatte abgezogen. Zuvor aber hatte Homburg bereits auf 2:0 erhöht. Einen kapitalen Fehl-Rückpass des Ex-Homburgers Andreas Knipfer erlief sich Dulleck, der auf der linken Seite nicht mehr zu halten war. Sein Querpass landete beim mitgelaufenen Maurice Neubauer, der den Bilderbuch-Konter zum 2:0 (34.) abschloss. In der 42 Minute landete eine hohe Freistoß-Hereingabe des Aaleners Dijon Ramaj auf dem Kopf von Knipfer und von hier geriet der Ball von Kevin Maeks Kopf zum schmeichelhaften Anschlusstreffer für die Gäste in den Maschen.

Die ersten 25 Minuten der zweiten Hälfte verliefen durchwachsen. Torchancen, ausschließlich für den FC Homburg, gab es dann wieder ab der 70. Minute durch Loris Weiß und Christian Telch. Die beiden besten Möglichkeiten hatten Weiß (79.), der frei im Strafraum am Gästetorwart Daniel Bernhardt scheiterte, und wieder Telch (80.), der nach einem Eckball von Patrick Lienhard mit einem Kopfball aus fünf Metern am erneut glänzend reagierenden Bernhardt nicht vorbeikam.

„Wir wollten gleich so spielen, wie in den letzten 20 Minuten in Freiburg. Wir setzten den Gegner unter Druck und wurden mit der 2:0-Führung belohnt“, erklärte Torschütze Maurice Neubauer. Durch das Eigentor und, „weil wir es versäumten, den dritten Treffer nachzulegen, war es bis zum Ende knapp“. Nach diesem verdienten Sieg hofft Jürgen Luginger, dass seine Elf am Samstag im Auswärtsspiel beim Aufsteiger Bahlinger SC an die Leistung anknüpfen und den nächsten Dreier einfahren kann.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort