FSV Jägersburg II Eiden führt die lila-weiße Kaderschmiede an
Jägersburg · Fußball Verbandsliga: Der FSV Jägersburg II ist mit vielen jungen Spielern in die Vorbereitung auf die kommende Saison eingestiegen.
FSV-Neutrainer Peter Eiden (hinten links) mit vielen neuen U19-Spielern in seinem Kader mit (ab Zweiter hinten links) Robin Engel, Dominik Schneider, Ibrahim Zeini, Maximilian Schmöker, Nils Eckfelder (vorne von links): Joshua Severin, Nico Horn, Syzjarr Arifi, Fynn Kröhninger, Tom Therry.
Foto: Markus HagenMit Peter Eiden steht ein neuer Trainer an der Seitenlinie des FSV Jägersburg II. Und der erfahrene Übungsleiter möchte, dass seine junge Mannschaft auch in der kommenden Saison in der Verbandsliga Nord-Ost eine gute Rolle spielt. „In erster Linie geht es darum, die vielen jungen Spieler weiterzuentwickeln. Die Jungs sollen an das Niveau der Saarlandliga herangeführt werden und wenn sie so weit sind, dort erste Erfahrungen sammeln “, sagt Eiden. Er ist der Nachfolger von Tim Harenberg, der nun für das Saarlandligateam der Lila-Weißen verantwortlich ist.
Im Falle von Matthias und Paul Manderscheid, die nun fest zum Kader der ersten Mannschaft gehören, hat die Entwicklung der jungen Spieler bereits Früchte getragen. Eiden erklärt: „Es geht mir darum, die Jungs in allen Bereichen zu fördern. Aber selbstverständlich soll auch der Leistungsgedanke nicht zu kurz kommen.“ Das bedeutet: Der FSV Jägersburg II soll auch in der nächsten Saison in der Verbandsliga Nord-Ost die Gegner ärgern. Favoriten auf die Topplatzierungen sind dabei aber andere Mannschaften. Die SG Lebach-Landsweiler und die SG Marpingen rechnet Eiden zum engeren Favoritenkreis auf die Meisterschaft. Bei der SG Ballweiler, die in der letzten Saison lange um Relegationsplatz zwei kämpfte, müsse man indes abwarten, wie der große personelle Umbruch verkraftet wird.
Eiden steht vor der Aufgabe, viele Talente aus der U19 in den Kader zu integrieren. Von der eigenen Jugend kamen Syzjarr Arifi (zentrales Mittelfeld), Torhüter Florian Eckart und die Mittelfeldspieler Fynn Kröhninger und Nico Horn sowie Tom Therry. Ozan Yoltay und Ibrahin Zeini, die beide im Mittelfeld spielen, kamen von der U19 der JFG Höcherberg, einer Spielgemeinschaft des SV Reiskirchen und des FSV Jägersburg. Nils Eckfelder, Joshuar Severin, Dominik Schneider, Maximilian Schmöker und Robin Engel sind noch für die U19 der JFG spielberechtigt – machen aber schon einen Teil der Vorbereitung beim FSV II mit.
„Wir wollen auf einem guten Mittelfeldplatz in landen“, gibt Eiden als Saisonziel vor. Erreichen sollen die jungen Spieler dieses Ziel selbst. Dass an den Spieltagen plötzlich überwiegend Spieler aus dem Saarlandliga-Kader auf dem Rasen stehen, ist nicht vorgesehen. „Das kann nicht der Sinn sein. Die Jungs brauchen Spielpraxis, um das Erlernte im Wettkampf umzusetzen“, sagt Eiden. Selbstverständlich würden zwar beispielsweise Rekonvaleszenten aus der Saarlandliga-Mannschaft zunächst bei der Verbandsligareserve erste Schritte im Liga-Alltag unternehmen. „Aber dass regelmäßig fünf Spieler von oben bei uns auflaufen, wird es nicht geben. Das gibt der Kader der ersten Mannschaft auch gar nicht her.“ Mit 18 bis 20 Spielern sei der Verbandsligakader gut besetzt. Insgesamt stehen den beiden Aktivenmannschaften rund 40 Spieler zur Verfügung.“
Personell hat es mit Kevin Grabowski, der nun für den SV Kirrberg spielt, lediglich einen Abgang gegeben. „Wir hätten ihn gerne behalten“, sagt Eiden, der noch auf der Such nach einem weiteren Torhüter ist. „Nur drei Torhüter für das Saarlandlliga- und das Verbandsligateam sind insgesamt zu wenig“, sagt der Übungsleiter.
Los geht die Saison für den FSV Jägersburg II am 4. August um 15 Uhr mit der Auswärtsspiel beim SV Habach. Eine Woche später bestreitet die Reserve der Lila-Weißen ihr erstes Heimspiel gegen die Spielvereinigung Hangard. Bis dahin wird noch viel Schweiß in den Trainingseinheiten und Vorbereitungsspielen fließen. Nach dem Trainingsauftakt am letzten Samstag testet der FSV II erstmals an diesem Freitag bei der Spielvereinigung Hangard II. Zwei Tage später ist das Eiden-Team in Kirrberg gegen den Verbandsliga-Aufsteiger SV Schwarzenbach im Einsatz. Zudem wird der FSV II ab dem 18. Juli bei der Stadtmeisterschaft mitspielen.