Neues Ziel gesteckt FCH will jetzt 100-Punkte-Marke knacken
Homburg · Der vorzeitige Meister der Fußball-Oberliga tritt heute Abend zum Nachholspiel beim FV Diefflen an.
Zwar steht der FC Homburg bereits als Meister der Fußball-Oberliga fest – Geschenke wollen die Grün-Weißen in der Restsaison aber nicht verteilen. Nach dem 5:0-Sieg der Homburger gegen die TSG Pfeddersheim am vergangenen Freitag hat der FCH den Titel auch rechnerisch in der Tasche. Trotzdem sollen bis Saisonende noch möglichst viele Zähler her. Am besten schon heute Abend um 19 Uhr im Nachholspiel beim Tabellenfünften FV Diefflen.
„Es wäre gegenüber den anderen Mannschaften, die noch um den Ligaverbleib oder eine gute Platzierung kämpfen, ungerecht, wenn wir es in den letzten Partien locker angehen würden und die Runde austrudeln lassen“, erklärte FCH-Außenverteidiger Tim Stegerer und ergänzte: „Wir wollen alles versuchen, noch so oft wie möglich zu gewinnen.“ Dabei hat der 29-Jährige, der seit Juli 2014 beim FC Homburg unter Vertrag steht, die unglaubliche 100-Punkte-Marke im Hinterkopf: „Verschenken wollen und werden wir nichts!“ Für die 100 Zähler bräuchte der FC Homburg noch fünf Siege aus den letzten sechs Begegnungen. Eine Herausforderung für das Team von Trainer Jürgen Luginger. Zumal noch einige Partien gegen Spitzenteams, wie beim Tabellenzweiten FK Pirmasens, beim Vierten Eintracht Trier und am heutigen Dienstag beim Fünften FV Diefflen, anstehen. Stegerer: „Das wird keine einfache Aufgabe für uns. Diefflen spielt eine tolle Saison und tritt zu Hause auf eigenem Kunstrasen an.“ Die Feier nach dem Spiel am Freitag gegen die TSG Pfeddersheim sollten die Homburger Spieler mittlerweile körperlich verkraftet haben. „Es ging bis in den Samstagmorgen hinein“, verrät Stegerer mit einem Augenzwinkern. Er selbst habe bis sechs Uhr gefeiert. Andere Spieler seien sogar noch ausdauernder gewesen.
Dafür hatte Trainer Luginger Verständnis. Er gab als Meisterschafts-Belohnung gleich zwei Tage trainingsfrei. Gestern Nachmittag aber lief die nächste Einheit, die als Vorbereitung auf die Partie beim sehr gut aus der Winterpause gekommenen FV Diefflen diente, wieder planmäßig. Wie Tim Stegerer möchte auch FCH-Coach Luginger die Saison trotz der Meisterschaft und dem damit verbundenen Wiederaufstieg in die Regionalliga Südwest keinesfalls abhaken. „Die Jungs sollen so weitermachen wie bisher. Es gibt keinen Grund nachlässig zu werden. Es geht für einige Teams noch um den Klassenerhalt. Da wäre es unsportlich, wenn wir die Zähler ohne Gegenwehr abschenken.“ Luginger ist darauf bedacht, dass seine Elf weiter alles in die Waagschale wirft. Angesprochen auf die 100er Marke – die bisher noch nie ein Oberligist knacken konnte – meint er: „Wir werden sehen, erst einmal habe ich die 90 Punkte im Visier.“
Auf zwei wichtige Spieler mussLuginger in Diefflen aber verzichten: Jaron Schäfer fällt mit Knieproblemen aus. Auch Patrick Lienhard wird fehlen. „Er hat Probleme mit einer Sehne in der Fußsohle. Er ist auf dem Weg zu Besserung. Aber ein Einsatz kommt noch zu früh“, berichtet Luginger. Trotz Meisterschaft und Ausfällen ist der FCH auch heute Abend wieder der Favorit.