Verbandsliga Nordost Munz erledigt Einöd in 20 Minuten
Fußball-Verbandsliga Nordost: Ballweiler wahrt Chance auf Platz zwei, Jägersburg II nur Remis gegen Absteiger Bostalsee. Limbach unterliegt Marpingen knapp, Einöd geht nach der Pause unter.
SG Marpingen-Urexweiler – Palatia Limbach 3:2 (0:1) Vom Anstoßpunkt weg erzielte Lukas Meiser die Führung für die Palatia. Im ersten Abschnitt gelang es den Gästen dann zunächst, den Gegner vom Tor fern zu halten. Nach dem Seitenwechsel wurde dann aber SG-Spieler Sören Recktenwald zum Matchwinner. Zuerst gelang ihm zweimal der Ausgleich (50./75.), da Sven Hüther (52.) die Limbacher zwischenzeitlich wieder in Front geschossen hatte. Und in der Nachspielzeit traf der Marpinger erneut. Zum zweiten Mal in Folge ließ Limbach damit in den Schlusssekunden Punkte liegen.
SV Habach – SG Ballweiler-Wecklingen-Wolfersheim 0:1 (0:1). Die Gäste wahrten mit dem Auswärtssieg die Chance auf den Relegationsplatz. Nach einem Foul an Mirco Schwalbach verwandelte Samuel Ikas (20.) den fälligen Strafstoß. Danach versäumte es Ballweiler in dem kampfbetonten Spiel nachzulegen, scheiterte dabei einmal auch am Aluminium. Nach der Pause vergaben Cyrill Hamann und Marcel Ecker noch zwei gute Chancen für Ballweiler. Habach verstärkte in der Schlussviertelstunde den Druck, doch die Bliestäler brachten den Vorsprung über die Zeit.
SG Bostalsee – FSV Jägersburg II 1:1 (0:0). Bei der schon als Absteiger feststehenden SG musste sich Jägersburg mit einem Punkt zufrieden geben. Bostalsee verschoss zudem im ersten Abschnitt einen Strafstoß. Kurz nach der Pause schloss Syzjarr Arifi (47.) einen Angriff zur Gästeführung ab. Ein Distanzschuss von Idris Lataev (80.) brachte den Endstand.
Spvgg. Einöd-Ingweiler – SV Bliesmengen-Bolchen 0:3 (0:0). Einöd hatte sich viel vorgenommen und hatte vor der Pause einige gute Chancen – die beste vergab Stürmer Benjamin Bresch. Nach dem Wechsel schlug die Stunde von Mengens Torjäger Mathias Munz. Mit einem Hattrick (56./69./79.) besiegt er die Gastgeber im Alleingang und drückte sie weiter in den Abstiegskampf. Die Hausherren ließen in der Schlussphase den letzten Willen vermissen, zogen in vielen Zweikämpfen den Kürzeren und verloren Lars Pirmann (88.) durch einen Platzverweis.