Kegel-Regionalliga Ein Kantersieg zum Jahresabschluss

Zweibrücken · Die Regionalliga-Kegler der SG KSG/SG Zweibrücken überwintern nach einem Heimsieg über Kaiserslautern auf Rang sechs. Zweite Mannschaft grüßt von der Tabellenspitze.

  KSG-Kegler Kai Zimmermann merkte man seine lange Verletzungspause im Spiel gegen Kaiserslautern zwar noch an. Dennoch feierten die Zweibrücker einen souveränen Sieg und überwintern in der Regionalliga auf Platz sechs.

KSG-Kegler Kai Zimmermann merkte man seine lange Verletzungspause im Spiel gegen Kaiserslautern zwar noch an. Dennoch feierten die Zweibrücker einen souveränen Sieg und überwintern in der Regionalliga auf Platz sechs.

Foto: Marco Wille; www.marcowille.de/Marco Wille

Im letzten Spiel des Jahres hatten die Regionalliga-Kegler der SG KSG/SG Zweibrücken am letzten Wochenende Tabellenschlusslicht Post SG Kaiserslautern zu Gast auf den ESV-Bahnen. Das Ziel der Zweibrücker: Revanche nehmen für die bittere Hinspielpleite und den Anschluss an das obere Tabellendrittel herstellen. Und das gelang den KSG-Keglern beim 5484:4677-Heimsieg eindrucksvoll. Bei den Zweibrückern starteten Jörg und Carsten Dietz sowie Sportwart Thorsten Machura. Letzterer glänzte vor allem beim Abräumen und nahm seinem Gegenspieler 51 Kegel ab (insgesamt 926). Carsten Dietz brachte sogar 948 Kegel zu Fall. Doch Jörg Dietz entschied das Bruderduell mit einem einzigen Kegel mehr hauchdünn für sich.

Die Messe war im Grunde schon zur Halbzeit gelesen. Die Zweibrücker gingen mit 274 Kegel Vorsprung in den zweiten Abschnitt. Jürgen Münchow, Kai Zimmermann und Volker Teucke konnten dementsprechend befreit aufspielen. Zimmermann merkte man seine längere Verletzungspause noch deutlich an, er kam lediglich auf 818 Kegel. Münchow fand zunächst nicht zu seinem starken Gassenspiel, kam aber noch auf solide 903 Kegel. Teuckes starke 940 Kegel machten das Ergebnis komplett. Auf Seiten der Gäste musste ein Akteur verletzungsbedingt aufgeben. So erklärt sich auch der Kantersieg mit rund 800 Kegel Vorsprung. Mit einem ausgeglichenen Punktekonto (10:10) überwintern die KSG-Kegler auf dem 6. Platz. Ebenfalls zehn Zähler hat der Fünfte TuS Gerolsheim II auf dem Konto. Beim Tabellennachbarn bestreiten die Zweibrücker am Samstag, 11. Januar um 13 Uhr das erste Spiel des neuen Jahres.

Beim Heimspiel der zweiten Mannschaft der SG KSG in der Viererliga 200 gegen die TSG Haßloch III ging es spannender zu als bei der Partie der Ersten. Im Hinspiel war es noch zu einem im Kegelsport seltenen Remis gekommen. Es war der einzige Zähler, den die KSG-Reserve in dieser Saison abgegeben hatte. Das Rückspiel am frühen Sonntagmorgen entschieden die Zweibrücker mit 3424:3331 für sich und feierten damit die Rückkehr an die Tabellenspitze.

Jannik Schlag und Norbert Machura starteten für die Hausherren. Schlag musste sich mit 823 Kegel begnügen. Machura spielte stärker auf (877). Dennoch lagen die Zweibrücker zur Halbzeit mit 38 Kegel zurück. Pascal Schlag kam aufgrund einer schwachen zweiten Bahn nicht über 828 Kegel hinaus. Doch Sascha Ecker behielt die Nerven und brachte die Zweibrücker mit 896 Kegel (Tagesbestwert) auf die Siegerstraße. Das erste Spiel des neuen Jahres bestreitet der Tabellenführer am Samstag, 11. Januar, 13.30 Uhr beim Tabellenvierten KG Heltersberg II.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort