VRG Südwestpfalz Der Voltigier-Nachwuchs macht stolz

Zweibrücken · Das WBO-Voltigierturnier der VRG Südwestpfalz ist eine Bereicherung für die Zweibrücker Pferdetage.

  Nele Maus von der gastgebenden VRG Südwestpfalz gewann beim WBO-Voltigierturnier in der Förder-L-Klasse auf   Ancario die silberne Schleife.

Nele Maus von der gastgebenden VRG Südwestpfalz gewann beim WBO-Voltigierturnier in der Förder-L-Klasse auf Ancario die silberne Schleife.

Foto: Cordula von Waldow

Die große Zahl der Teilnehmer, die aus der Region und von außerhalb gekommen waren sowie die gut besuchten Zuschauerränge zeigten am Sonntag: Das breitensportliche WBO-Voltigierturnier, mit dem die VRG Südwestpfalz im Landgestüt Zweibrücken bereits zum zweiten Mal die Zweibrücker Pferdetage bereicherte, ist eine richtig gute Idee. „Das Fohlenchampionat auf dem Außenplatz und unser Turnier befruchten sich gegenseitig. Jeder hat Zuschauer, die sonst nicht kämen“, freute sich Turnierleiterin Sandra Schwebius. Ab den frühen Morgenstunden zeigte vor allem der Voltigiernachwuchs, welch anspruchsvolle Turnübungen er bereits auf den sich bewegenden Pferderücken beherrscht. Die Wettbewerbe waren so ausgeschrieben, dass auch Nachwuchspferde mit ihren Leistungsgruppen Turnierrrfahrungen mit Publikum sammeln konnten. Dazu gehörte auch Samy Deluxe, auf dem die erste Mannschaft der VRG auf mittelschwerem Niveau voltigierte. Die große Überraschung des Tages jedoch war das kurzfristig aus dem Boden gestampfte Doppel der Gastgeber. Julietta Pauls und Anna Odenbreit, die zum ersten Mal ihre Gemeinschaftskür im ruhigen Schritt auf dem Haflinger Ancario vom CJD – longiert von Lani Barber – vorstellten, gewannen den Wettbewerb haushoch mit der Wertnote 6,0. Ihr Debüt gaben auch die Einzelvoltigierer der PSG Voltigieren Zweibrücken vom Bliesberger Hof in Limbach. Auf dem neuen Wallach Robin Corvara wurden sie von Barbara Köhler vorgestellt. „Alle haben sich sehr gut präsentiert“, war die Ausbilderin stolz auf ihre vier Mädels. Leonie Bäcker wurde für ihre Vorstellung auf A-Niveau sogar mit einem zweiten Platz belohnt, vor Jule Schmidt vom gastgebenden Verein auf dem Bronzerang. Auf L-Niveau freute sich Vereinskameradin Nele Maus über die silberne Schleife. Den Mannschaftswettbewerb gewann die PSG Voltigieren Zweibrücken haushoch. Der RFV Bundenbachherhöhe belegte auf Genny, vorgestellt von Michelle Kiefer, bei seinem erst dritten Auftritt den Bronzeplatz.

„Wir waren mit den Nennzahlen für unser Turnier fast am Limit“, sagte die Turnierleitein Sandra Schwebius zufrieden. Der Verein ist Ende Oktober als Titelverteidiger der Gruppen erneut Ausrichter des Deutschen Voltigierpokals. Dann messen sich die besten M-Teams und Doppelvoltigierer aus ganz Deutschland erneut im Landgestüt. Mit dem neuen Thema „Aerobic“ auf ihrem neuen Pferd Samy de Luxe wollen die Gastgeber auch dort überzeugen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort