Meisterfeier Die SGR ist stolz auf ihr „Fundament“

Rieschweiler · Bei der Meisterfeier der SG Rieschweiler standen die Erfolge der zweiten Mannschaft und des starken Nachwuchses im Mittelpunkt.

 Bei der Meisterfeier der SG Rieschweiler wurde die zweite Mannschaft um Spielertrainer Daniel Preuß (hinten: 2.v.l.) für den Aufstieg in die Bezirksliga geehrt. „Es war eine geile Runde und ich bin megastolz“, rief Preuß seinen Spielern zu.

Bei der Meisterfeier der SG Rieschweiler wurde die zweite Mannschaft um Spielertrainer Daniel Preuß (hinten: 2.v.l.) für den Aufstieg in die Bezirksliga geehrt. „Es war eine geile Runde und ich bin megastolz“, rief Preuß seinen Spielern zu.

Foto: Thomas Hutzler

Wenn schon feiern, dann richtig! Allen Grund dazu hatten die Fußballer der SG Rieschweiler am Samstag bei ihrer Meisterschaftsfeier in der Turnhalle am Pfaffenberg. Nicht nur schnappte sich die zweite Mannschaft der SGR den Titel in der A-Klasse und die A-Junioren wurden Meister in der Kreisliga. Auch gewannen die C-Junioren in der Spielgemeinschaft mit der SG Knopp sowie die B-Jugend den Kreispokal.

Von den jungen Pokalsiegern waren am Samstag nicht alle anwesend. Viele hatten das erste Ferienwochenende genutzt, um sich auf den Weg in den Urlaub zu machen. Vollzählig waren die A-Junioren. Wenn schon zusammen spielen – dann auch zusammen feiern, lautete die Devise.

Für die zweite Mannschaft blickte Spielertrainer Daniel Preuß auf die abgelaufene Saison in der A-Klasse zurück, an deren Ende die Meisterschaft stand. 39 Spieler hat Preuß im Laufe der Saison eingesetzt, 23 von ihnen trugen sich in die Torschützenliste ein. Eine junge Mannschaft mit einem Durchschnittsalter von 24 Jahren lief auf. Mit der Meisterschaft habe niemand gerechnet, viele Neuzugänge mussten in die Mannschaft integriert werden, betonte Preuß. Für den Verein bedeute der Aufstieg sehr viel, sagte er. Wichtig sei ihm auch, dass die Truppe zusammen bleibe. „Es war eine geile Runde und ich bin megastolz“, rief Preuß seinen Spielern zu und versicherte, dass es ihm immer noch sehr viel Spaß mache, die Jungs zu trainieren.

Das gilt auch für Pascal Frank. Er trainiert die A-Junioren und spielt selbst in der zweiten Mannschaft. Seine Arbeit mit den jungen Spielern trägt Früchte. Die legten nämlich eine starke Runde hin. Nur zwei Partien gingen verloren. Einige der Spieler durften bereits Luft in der zweiten Mannschaft schnuppern. Auch hier legt die SGR großen Wert auf Kontinuität. Da fast alle Spieler dem jüngeren Jahrgang angehören, wird auch die älteste Jugendmannschaft des Vereins weitgehend zusammenbleiben. Dass die zweite Mannschaft nun in die Bezirksliga aufsteige, wirke sich positiv und motivierend auf die Junioren aus, erklärte der Trainer.

 Doppelter Pokaltriumph: Die B- und die C-Junioren des Vereins haben beide den Kreiswettbewerb für sich entschieden.

Doppelter Pokaltriumph: Die B- und die C-Junioren des Vereins haben beide den Kreiswettbewerb für sich entschieden.

Foto: Thomas Hutzler
  Zusammen spielen – zusammen feiern: So lautete das Motto der A-Junioren um Trainer Pascal Frank (hinten: 3.v.l.), die in der Kreisliga die Meisterschaft errangen.

Zusammen spielen – zusammen feiern: So lautete das Motto der A-Junioren um Trainer Pascal Frank (hinten: 3.v.l.), die in der Kreisliga die Meisterschaft errangen.

Foto: Thomas Hutzler

Verbandsbürgermeister Thomas Peifer gratulierte Spielern, Trainern und den Betreuern im Hintergrund. Schon lange sei die SG Rieschweiler für ihre hervorragende Jugendarbeit bekannt, die Vorbild für andere Vereine sei. Diese Jugendarbeit bilde auch das Fundament für den aktiven Bereich, wie die zweite Mannschaft jetzt zeige.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort