Fußball-Landesliga Brüder Wolf brennen auf das „Kerwespiel“ der SG Erbach
Erbach · Fußball-Landesliga Ost: Aufsteiger SG Erbach sieht sich für die Saison in der neuen Spielklasse gut aufgestellt. Zum Auftakt empfängt die SG am Samstag den SV Kirrberg zum Derby.
Im Mai feierte die SG Erbach in der Beziksliga Homburg nach einem 0:0 gegen den SV Reiskirchen Meisterschaft und Landesliga-Aufstieg. Das Topspiel der beiden Mannschaften, die damals nur ein Zähler trennte, lockte so viele Menschen an, dass vor dem Sportplatz ein Verkehrschaos entstand. Die Partie vor 1500 Zuschauern musste verspätet angepfiffen werden.
Doch der Jubel und die schönen Erinnerungen gehören bei der SG Erbach längst der Vergangenheit an. Seit Wochen bereiten die Trainer und Brüder Christian Wolf und Andreas Wolf ihr Team auf die neue Saison vor, die für die SG Erbach am Samstag um 17 Uhr mit dem einem Lokalderby zu Hause gegen den SV Kirrberg beginnt. Für das Trainerduo und die SG-Spieler ist dieses Auftaktspiel etwas Besonderes: „Zum einen wollen wir gut in die Saison starten, zum anderen ist es unser Kirmespiel. Das macht gleich doppelt Spaß und bringt nochmals Motivation, alles zu geben“, meint Christian Wolf.
Auch Bruder Andreas blickt der Runde positiv entgegen: „Wir haben uns sehr gut vorbereitet. Die Trainingsbeteiligung war hoch.“ Auch die Testspiele liefen sehr erfolgreich. Und bei der Homburger Fußballstadtmeisterschaft schied man erst gegen das Verbandsligateam des FSV Jägersburg knapp aus.
Im Hinblick auf das Saisonziel geben sich die Trainer aber bedeckt. „Wir wollen vor allem die Mannschaft weiterentwickeln“, sagt Christian Wolf. Personell sehen die Trainer die Mannschaft gut verstärkt. Vom FSV Jägersburg wechselten der Oberliga-erfahrene Moritz Braun, Stürmer Dominik Schröder und Abwehrspieler Sven Foit zur SG. Mittelfeldspieler Steve Holtz welchselte mit Bruder Kai Holtz vom SV Schwarzenbach an die Eichheck, wie auch Torhüter Denis Schwickert. Mit Marc Schäfer (SV Schwarzenbach), hat nur ein Spieler Erbach verlassen.
Beim Saisonauftakt fehlt Sebastian Schmitt wegen eines Muskelbündelrisses. David Benner steigt nach einer Mandel-Operation erst in zwei Wochen wieder ins Training ein und Jonathan Haas muss wegen einer Bänderverletzung pausieren.