Pferdesport Anne Oberle qualifiziert sich für Bundeschampionat in Warendorf
Kaiserslautern · „We did it again“, jubelte Anika Fichter. Die Reiterin, die für den Pfälzer Pony RFV Thaleischweiler-Fröschen sattelte, siegte beim Reit- und Springturnier auf dem Rothenbergerhof in Kaiserslautern zum zweiten Mal in der Reitpferdeprüfung.
Das Richter-Team sah ihren vierjährigen Oldenburger Wallach Jasper des Jeu mit einer 7,7 auf dem Siegerpodest. Auch die Zweibrückerin Anne Oberle kam ihrem Traum bei diesem Turnier näher. Mit ihrem Nachwuchspferd, dem fünfjährigen Hannoveraner Hengst Silversurfer, qualifizierte sie sich mit der Wertnote 8,4 für das Bundeschampionat in Warendorf im September. Hans-Günter Klein, Chefbereiter im Stall Schenk, verpasste mit dem achtjährigen Zweibrücker Powerlight-Sohn Peppermint Gum in der Punktespringprüfung Klasse S* knapp das Treppchen und wurde fehlerfrei Vierter. Mit dessen siebenjähriger Halbschwester, Power Light‘s Passion, wurde der Reiter, der für seinen Heimatverein RFV Namborn startet, Achter im L-Springen. Eine weitere L-Prüfung gewann Karsten Schäfer vom RSV Käshofen mit der selbst gezogenen, siebenjährigen Stute Diablesse S vor seiner Vereinskameradin Bettina Hallebach und Monceaux des Vogues auf dem Bronzerang. Die andere Teamkollegin Angelique Germann aus Pirmasens siegte im A-Springen mit Liverpool in der Zwei-Sterne-A-Klasse.
Auf dem Dressurviereck freuten sich die Pirmasenserin Susanne Moser und die Walshauserin Kerstin Müller jeweils über einen Silberrrang. Susanne Moser, die für den RFV Lautertal sattelt, wurde mit ihrem Erfolgspferd Quite Cantus Zweite in der Hauptprüfung des Turniers, einer mittelschweren Dressur Klasse M*. Kerstin Müller platzierte sich mit der zehnjährigen Zweibrücker Stute Florentiana in der L-Klasse auf Kandare vor der Pirmasenserin auf ihrem Nachwuchspferd Südwind.