Amateurfußball in Pfalz und Saarland „Froh, dass der Nachwuchs auf den Platz kann“

Homburg/Zweibrücken · Die Sehnsucht danach, wieder gemeinsam gegen den Ball zu treten, ist groß. Nach den ersten Lockerungen für den Amateursport steigen die Aktiven- und Nachwuchsfußballer in Pfalz und Saarland nun schrittweise wieder in den Trainingsbetrieb ein. Dabei gibt es – gerade in der Jugend – regionale Unterschiede.

 Einheiten in Kleingruppen beim Fußballnachwuchs gab es bei der SG Erbach bereits im Oktober vor dem erneuten Lockdown. Nun kann seit Montag wieder Jugendtraining bis zur C-Jugend im Saarland und Rheinland-Pfalz unter bestimmten Bedingungen angeboten werden.

Einheiten in Kleingruppen beim Fußballnachwuchs gab es bei der SG Erbach bereits im Oktober vor dem erneuten Lockdown. Nun kann seit Montag wieder Jugendtraining bis zur C-Jugend im Saarland und Rheinland-Pfalz unter bestimmten Bedingungen angeboten werden.

Foto: Markus Hagen
 Bis sich der TSC und die VB Zweibrücken, hier Nico Krebs (links) gegen VBZ-Spielertrainer Alexander Joniks (re.), wieder auf dem Platz duellieren, dürfte es noch ein bisschen dauern. Die beiden Landesliga-Teams steigen diese Woche aber wieder ins Gruppentraining ein.

Bis sich der TSC und die VB Zweibrücken, hier Nico Krebs (links) gegen VBZ-Spielertrainer Alexander Joniks (re.), wieder auf dem Platz duellieren, dürfte es noch ein bisschen dauern. Die beiden Landesliga-Teams steigen diese Woche aber wieder ins Gruppentraining ein.

Foto: Martin Wittenmeier
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort