Glasfaser-Ausbau endlich gestartet
Glasfaser-Ausbau endlich gestartet
Werden Straßen doppelt aufgerissen?Glasfaser-Ausbau endlich gestartet

In den kommenden drei Jahren wird die Firma UGG ein Glasfasernetz für schnelles Internet in Zweibrücken aufbauen. Ende 2024 könnte der erste Kunde ans Netz gehen. Die Telekom ist zwar wohl deutlich schneller – versorgt aber viel, viel weniger Gebiete.

Von Elisabeth Heil
Thomas Hengen beklagt Stagnation
Thomas Hengen beklagt Stagnation

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern Thomas Hengen beklagt Stagnation

Bei der Spekulation um den Schuster-Nachfolger beim Zweitligisten 1. FC Kaiserslautern kursieren viele Namen. Darunter der von Miroslav Klose.Der Sportgeschäftsführer will sich bei der Suche nach dem richtigen Mann Zeit nehmen. Am Samstag geht es für die Pfälzer nach Magdeburg, am Dienstag kommt Nürnberg im DFB-Pokal auf den Betze.

Peter Altmaier warnt vor „Lebenslüge“ beim Klimaschutz
Peter Altmaier warnt vor „Lebenslüge“ beim Klimaschutz

Sorgenfalten über wirtschaftliche Lage Peter Altmaier warnt vor „Lebenslüge“ beim Klimaschutz

Der ehemalige Bundesminister war der prominenteste Gast beim 25. Zweibrücker Symposium der Finanzdienstleistungen an der Hochschule unter dem Motto „Transformation und Innovation – die Finanzdienstleistung geht voran!“. Im Fokus stand dabei auch die Nutzung Künstlicher Intelligenz.

„Ein schönes, aber auch wichtiges Hobby“
„Ein schönes, aber auch wichtiges Hobby“

Rassekaninchenschau des Kleintierzuchtvereins Zweibrücken„Ein schönes, aber auch wichtiges Hobby“

Viel Lob erhielt der Kleintierzuchtverein Zweibrücken für die von ihm ausgerichtete Rassekaninchenschau. 124 Tiere aus 15 unterschiedlichen Rassen von 14 Ausstellern wurden gezeigt.

Von Sabine Best
Vom Liga-Alltag in die „Champions League“
Vom Liga-Alltag in die „Champions League“

Eishockey-Regionalligist EHC Zweibrücken Vom Liga-Alltag in die „Champions League“

Eishockey-Regionalligist EHC Zweibrücken freut sich auf besondere Vergleiche im Rheinland-Pfalz-Pokal. Bevor es dazu am Sonntag nach Bitburg geht, müssen die Hornets am Freitag noch in Hügelsheim ran.

Von Svenja Hofer
Dicke Luft beim TV Homburg
Dicke Luft beim TV Homburg

3. Handball-Liga Dicke Luft beim TV Homburg

3. Handball-Liga Süd-West: Nach dem Abrutschen ans Tabellenende hoffen die Verantwortlichen gegen den TuS Opladen auf „eine Trotzreaktion“.

Von Markus Hagen
Fotos
Warten auf Busse in Mörsbach:
CDU beklagt „unhaltbaren Zustand“
Warten auf Busse in Mörsbach: CDU beklagt „unhaltbaren Zustand“

Rolf Franzen bemängelt Lösung mit ZeltWarten auf Busse in Mörsbach: CDU beklagt „unhaltbaren Zustand“

Rolf Franzen stellt Anfrage: Wann gedenkt Verwaltung, die Situation zu verbessern? OB sagt, vom Ortsbeirat vorgeschlagene Container-Lösung sei durchaus machbar.

Von Mathias Schneck
Alles wieder auf Anfang
Alles wieder auf Anfang

Bebauungsplan in Dietrichingen Alles wieder auf Anfang

Weil ein Paragraf gegen EU-Recht verstößt, muss in Dietrichingen ein Bebauungsplanverfahren neu gestartet werden.

Trainerbeben auf dem Betzenberg
Trainerbeben auf dem Betzenberg

Dirk Schuster beim FCK überraschend entlassen Trainerbeben auf dem Betzenberg

Im vergangenen Jahr führte Trainer Dirk Schuster den 1. FC Kaiserslautern in die 2. Fußball-Bundesliga zurück. Nun kommt für den Fußball-Lehrer überraschend das vorzeitige Aus bei den Pfälzern.

Von Florian Reis und Svenja Hofer
Gewobau hat Zweibrücker Hauptbahnhof-Gebäude verkauft
Gewobau hat Zweibrücker Hauptbahnhof-Gebäude verkauft

Kauf 2018 sei aber kein Fehler gewesen Gewobau hat Zweibrücker Hauptbahnhof-Gebäude verkauft

Geschäftsführer Eschmann sagt: „Wir haben kein großes Minus gemacht.“ Der private Käufer könne den Wohnraum künftig besser entwickeln als die städtische Wohnungsgesellschaft. Eine wichtige Garantie gebe es zur Nutzung der Bahnhofshalle.

Von Lutz Fröhlich
Die Stadt der Krähen und Kräne
Die Stadt der Krähen und Kräne

Augenklick Die Stadt der Krähen und Kräne

Lautstarker Saatkrähen-Auftritt an ungewohntem Platz in Zweibrücken.

Von Mathias Schneck
Massiver Stellenabbau in Homburg: Michelin ist erst der Anfang
Massiver Stellenabbau in Homburg: Michelin ist erst der Anfang

Industrie in der Krise Massiver Stellenabbau in Homburg: Michelin ist erst der Anfang

Meinung · Diese Woche wurde bekannt, dass im Michelin-Werk in Homburg über 800 Arbeitsplätze abgebaut werden. Eine Entscheidung, die leider nicht überrascht – und bei der es im Saarland nicht bleiben wird.

Christine Maack
Von Christine Maack
Vom Topspiel gleich zum Pokalkracher
Vom Topspiel gleich zum Pokalkracher

Fußball-Regionalligist FC Homburg Vom Topspiel gleich zum Pokalkracher

Die Vorfreude beim FC Homburg auf das DFB-Pokal-Achtelfinale gegen den FC St. Pauli am Dienstag ist groß. Doch zunächst sollen am Samstag im Verfolgerduell der Fußball-Regionalliga Südwest bei der TSG Hoffenheim II die drei Punkte her.

Von Markus Hagen
Frachtschiff im Rhein bei Lorch auf Grund gelaufen
Frachtschiff im Rhein bei Lorch auf Grund gelaufen

Schifffahrt Frachtschiff im Rhein bei Lorch auf Grund gelaufen

Ein Frachtschiff ist am Samstag auf dem Rhein bei Lorch auf Grund gelaufen. In einem Notruf habe die Besatzung berichtet, dass Wasser durch ein Leck in das Schiff dringe, teilte die Feuerwehr Lorch mit.

Kontakt zur Redaktion