
Das Unternehmen hat gestern den Eröffnungstag bekannt gegeben. Dann ist es vorbei mit dem knallroten Container im Zweibrücker Outlet.
Das Unternehmen hat gestern den Eröffnungstag bekannt gegeben. Dann ist es vorbei mit dem knallroten Container im Zweibrücker Outlet.
Wegen der Löscharbeiten war die K 76 bei Battweiler am Dienstagnachmittag für mehrere Stunden gesperrt.
Wann mit der Verlegung der Kabel begonnen wird, ist allerdings noch offen.
Vor ihrem Coup in Bubenhausen hatten sie das Tor der Wache in der Landauer Straße verriegelt.
Die Stadt hat Helferinnen und Helfer bei der Ahrtal-Katastrophe geehrt.
Bei der Innenstadt-Entwicklung sind auch Bürger-Ideen gefragt. Markus Klein schlägt ein Projekt „Zweibrücken ist bunt vor“ – und setzt dabei auf möglichst viele Patenschaften für symbolträchtige Pflastersteine.
Beim kommunalpolitischen Frühschoppen prophezeite Oberbürgermeister Wosnitza „unendlich viele Baustellen“ bei der Digitalisierung.
Im Zweibrücker Land entsteht aktuell auf einer Fläche mehr als doppelt so groß wie die Verkaufsfläche des Outlet-Centers ein riesiges Logistikzentrum. Wer sich hier ansiedelt, ist nur durch Zufall herausgekommen.
Der Bauzaun steht nicht wegen Sanierungsbedarf des Platzbelags – sondern wegen Problemen viel weiter oben.
Wo hat unser Fotograf nur dieses Motiv aufgespürt?
Wegen der Löscharbeiten musste die K 76 gestern Nachmittag zeitweise gesperrt werden.
Was sind 150 Jahre für eine Schule? Eine Schule, sagt der derzeitige Schulleiter Jürgen Mathieu, sei auch immer ein Spiegel der Gesellschaft. Das heißt, eine Schule ist immer in Bewegung, muss sich neu ausrichten, muss alte Zöpfe abschneiden und sich neue Ziele stecken, muss sich auf neue Schülergenerationen einstellen – und darf dennoch alte Grundsätze niemals preisgeben.
Die Fußballer des SV Großsteinhausen haben das zweite Relegationsspiel der B-Klasse-Vizemeister beim TuS Erfweiler mit 2:0 gewonnen. Weil der TuS in der ersten Partie siegreich war, fällt die Entscheidung nun am Samstag auf neutralem Platz in Clausen.
Wegen vermeintlicher Schussgeräusche ist die Polizei in Trier zu einem Einsatz ausgerückt, der sich aber als häuslicher Streit mit Türenknallen entpuppte. Mehrere Zeugen meldeten, sie hätten am Donnerstag schussähnliche Knallgeräusche aus einem Wohngebäude wahrgenommen, wie die Polizei am Abend mitteilte.
Redaktion Pfälzischer Merkur
Hauptstraße 66
66482 Zweibrücken
06332 800040