Paintball-Anlage in Zweibrücken geplant
Paintball-Anlage in Zweibrücken geplant
In Nähe des Fashion OutletPaintball-Anlage in Zweibrücken geplant

Der Investor sieht darin eine einmalige Attraktion im weiten Umfeld, die kommunale Verwaltung eine Stärkung der Freizeit-Säule zwischen Outlet-Center und Flugplatz. Doch es könnte noch Probleme geben, wie andere Erfahrungen in Zweibrücken und dem Saarland zeigen.

Von Lutz Fröhlich
Wenn die Zeitung nicht kommt: So lesen Sie die E-Paper-Ausgabe des Pfälzischen Merkurs
Wenn die Zeitung nicht kommt: So lesen Sie die E-Paper-Ausgabe des Pfälzischen Merkurs

Zustellprobleme wegen Wetter Wenn die Zeitung nicht kommt: So lesen Sie die E-Paper-Ausgabe des Pfälzischen Merkurs

Der Wintereinbruch hat schon zu schwierigen Straßenverhältnissen geführt. Daher können wir eventuell nicht allen Abonnentinnen und Abonnenten die Zeitung rechtzeitig zustellen. Hier erfahren Sie, wie Sie das E-Paper mit allen Lokalausgaben lesen können. Denn das ist in Ihrem Abopreis für die gedruckte Zeitung enthalten.

Hausbewohner finden Frauenleiche in Zweibrücker Keller
Hausbewohner finden Frauenleiche in Zweibrücker Keller

Polizei geht von Tötungsdelikt aus Hausbewohner finden Frauenleiche in Zweibrücker Keller

Hausbewohner haben eine getötete Frau in einem Keller in einem Zweibrücker Mehrfamilienhaus entdeckt. Die Polizei geht von einem Tötungsdelikt aus. Was bislang bekannt ist.

Neuer Pächter 
im neuen Jahr
Neuer Pächter im neuen Jahr

VTN: Investor aus Zweibrücken mit ehrgeizigen PlänenNeuer Pächter im neuen Jahr

Nach längerer Suche nach einem neuen Pächter ist die VTN (Vereinigte Turnerschaft Niederauerbach) fündig geworden. Sie konnte einen Investor für den traditionsreichen Auerbacher Hof gewinnen. Der war vom letzten Pächter in „Haus Hofenfels“ umbenannt worden.

Von Mathias Schneck
Die Gefahr aus dem All abwehren
Die Gefahr aus dem All abwehren

Abendvortrag am Hochschul-Campus Zweibrücken Die Gefahr aus dem All abwehren

Raumfahrtingenieur Rainer Kresken sprach im Audimax am Hochschul-Campus Zweibrücken über Asteroideneinschläge auf der Erde und wie man sie verhindern könnte.

Von Susanne Lilischkis
Hornets kassieren erste Saisonpleite
Hornets kassieren erste Saisonpleite

Eishockey-Regionalligist EHC Zweibrücken Hornets kassieren erste Saisonpleite

Der Eishockey-Regionalligist EHC Zweibrücken hat eine Drei-Tore-Führung noch aus der Hand gegeben und beim ESC Hügelsheim mit 5:8 verloren. In seinem Auftaktspiel im Rheinland-Pfalz-Pokal am Sonntagabend in Bitburg ließ das Team einen klaren Sieg folgen.

Von Svenja Hofer
Fotos
„Alle haben sich mächtig ins Zeug gelegt“
„Alle haben sich mächtig ins Zeug gelegt“

Weihnachtsmärkte im Zweibrücker Land„Alle haben sich mächtig ins Zeug gelegt“

Viele Mühen gaben sich zahllose Helferinnen und Helfer in den Landgemeinden beim Organisieren und Ausrichten von Adventsmärkten. Offene Feuer, Heizstrahler und insbesondere wärmende Kleidung waren dabei bei den Marktbesuchern angesagt, denn winterlich sind diesmal die Temperaturen gewesen. In Contwig wo der erste Lichterglanz des Weihnachtsbaumes zum Festanlass genommen wird wurden sogar Bulldog-Garagen leergeräumt.

Von Norbert Schwarz
Glasfaser-Ausbau endlich gestartet
Glasfaser-Ausbau endlich gestartet

Werden Straßen doppelt aufgerissen? Glasfaser-Ausbau endlich gestartet

In den kommenden drei Jahren wird die Firma UGG ein Glasfasernetz für schnelles Internet in Zweibrücken aufbauen. Ende 2024 könnte der erste Kunde ans Netz gehen. Die Telekom ist zwar wohl deutlich schneller – versorgt aber viel, viel weniger Gebiete.

Von Elisabeth Heil
Gewobau hat Zweibrücker Hauptbahnhof-Gebäude verkauft
Gewobau hat Zweibrücker Hauptbahnhof-Gebäude verkauft

Kauf 2018 sei aber kein Fehler gewesen Gewobau hat Zweibrücker Hauptbahnhof-Gebäude verkauft

Geschäftsführer Eschmann sagt: „Wir haben kein großes Minus gemacht.“ Der private Käufer könne den Wohnraum künftig besser entwickeln als die städtische Wohnungsgesellschaft. Eine wichtige Garantie gebe es zur Nutzung der Bahnhofshalle.

Weihnachtliche Klänge in der voll besetzten Kirche
Weihnachtliche Klänge in der voll besetzten Kirche

Konzert des Musikvereins „Schwarze Husaren“ KleinsteinhausenWeihnachtliche Klänge in der voll besetzten Kirche

Mit dem Weihnachtskonzert des Musikvereins „Schwarze Husaren“ Kleinsteinhausen ließen sich die zahlreichen Besucher am 1. Adventssonntag in der evangelischen Kirche in Großsteinhausen gerne auf die besinnliche Zeit einstimmen.

Von Sabine Best
Die Stadt der Krähen und Kräne
Die Stadt der Krähen und Kräne

Augenklick Die Stadt der Krähen und Kräne

Lautstarker Saatkrähen-Auftritt an ungewohntem Platz in Zweibrücken.

Von Mathias Schneck
Rathaus erstrahlt in weihnachtlicher Pracht
Rathaus erstrahlt in weihnachtlicher Pracht

Zudem Baumschmücken und Bürger-Wünsche Rathaus erstrahlt in weihnachtlicher Pracht

Nie war früher mehr Lametta: Das Zweibrücker Rathaus ist seit dem ersten Adventswochenende mit einem beeindruckenden Lichtervorhang geschmückt. Zudem macht in der Fußängerzone die traditionelle Baumschmückaktion Lust auf Weihnachten – und den bald beginnenden Weihnachtsmarkt.

Von Elisabeth Heil
Nikolaus kommt zum Start und zum Finale
Nikolaus kommt zum Start und zum Finale

Was beim Zweibrücker Weihnachtsmarkt 2023 geboten wird Nikolaus kommt zum Start und zum Finale

Der Zweibrücker Weihnachtsmarkt steht vor der Tür. Morgen geht’s los. Dann kommen der Nikolaus und die Feuerwehr mit ihren Fackeln. Der Markt läuft diese Woche von Mittwoch bis Sonntag, nächste Woche von Freitag bis Sonntag. Es gibt viel zu genießen – und zu hören.

Von Mathias Schneck
Perfektes Debüt für Grammozis
Perfektes Debüt für Grammozis

DFB-Pokal Perfektes Debüt für Grammozis

Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern steht im Viertelfinale des DFB-Pokals. Die Roten Teufel bezwangen am Dienstagabend im ersten Spiel unter dem neuen Trainer Dimitrios Grammozis den Ligarivalen 1. FC Nürnberg auf dem Betzenberg mit 2:0 (0:0). Sorge um Torschütze Ragnar Ache.

Von Mirko Reuther und den Agenturen
Zwischen mongolischer Yurte und Bier-Spa: Fünf ausgefallene Weihnachtsgeschenke aus der Region Grand Est
Zwischen mongolischer Yurte und Bier-Spa: Fünf ausgefallene Weihnachtsgeschenke aus der Region Grand Est

Weihnachts-Shopping in Frankreich Zwischen mongolischer Yurte und Bier-Spa: Fünf ausgefallene Weihnachtsgeschenke aus der Region Grand Est

Wer noch nicht alle Weihnachtsgeschenke zusammen hat, kann auch hinter der Grenze fündig werden. Hier ein paar Ideen aus der Region Grand Est. Es gibt was zum Naschen, zum Entspannen und zum Erleben.

Von Hélène Maillasson
Kontakt zur Redaktion