Neue Architekten für Vierten Pavillon: Entscheidung im Juli
Saarbrücken · Die Stiftung Kulturbesitz kann noch keinen Termin für den Baubeginn des Vierten Pavillons nennen. Am 10. Juli fällt die Jury-Entscheidung, welches Architektenbüro weiterbauen wird. Frühestens vier Wochen später kann die Neu-Planungs-Phase überhaupt erst starten. Derweil darf die Öffentlichkeit rein in den Rohbau.
Eigentlich könnte es sofort los gehen. Denn das Geld für den Weiterbau des Vierten Pavillons sei vorhanden. Das sagt der kaufmännische Direktor der Stiftung Kulturbesitz Bernd Therre auf SZ-Nachfrage: 22,5 Millionen Euro aus dem Landeshaushalt plus 7,5 Millionen Euro aus Bundesmitteln. Doch zunächst muss sich am 10. Juli erst einmal eine Jury unter fünf Entwürfen entscheiden. Der Jury gehören, wie berichtet, nicht nur Ministeriums- und Stiftungs-Vertreter an, sondern auch die für den ursprünglichen Entwurf zuständigen twoo Architekten, das Saarbrücker Büro Krüger & Krüger sowie der Berliner Museumsbau-Fachmann Volker Staab. Nach der Entscheidung für ein neues Büro muss laut Therre noch einmal eine Einspruchsfrist von vier Wochen eingehalten werden. Für die Vergabe-Phase seien ebenfalls EU-Richtlinien und Fristen von rund 30 Tagen einzuhalten. Ein Baubeginn noch im Sommer scheint damit höchst unwahrscheinlich. Laut Therre hängt das Tempo unmittelbar damit zusammen, wie stark die Umgestaltungs-Eingriffe sein werden. Wobei er betont: "Der Bau, wie er jetzt dasteht, ist funktionstüchtig." Er widerspricht damit Darstellungen seines aus dem Amt geschiedenen Interims-Kollegen Meinrad Maria Grewenig. Laut Therre geht es bei den Veränderungen hauptsächlich um die Fassadengestaltung.
Derweil haben die Bürger erstmals Gelegenheit, die Baustelle zu besichtigen. Die nächsten Führungen finden jeweils mittwochs (17 Uhr) statt.
Anmeldungen: Tel.: (06 81) 9 96 42 34, per E-Mail: service@saarlandmuseum.de