IHK Saarland hält Zahl der Ausbildungsverträge stabil

Saarbrücken · Die Unternehmen, die in der Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (IHK) organisiert sind, haben ähnlich viele neue Auszubildende wie im Vorjahr einstellen können, obwohl die Zahl der der Schulabgänger gesunken ist. 4327 Ausbildungsverträge wurden in diesem Jahr neu geschlossen. Dies waren 0,3 Prozent mehr als im vergangenen Jahr, teilte die IHK mit. Im gleichen Zeitraum waren es bundesweit im IHK-Bereich 0,6 Prozent weniger.

"Damit bewegen wir uns nun bereits im dritten Jahr bei den neu eingetragenen Ausbildungsverträgen nahezu unverändert auf dem gleichen Niveau. Dies ist vor dem Hintergrund, dass immer weniger Schulabgänger die Schulen verlassen und gleichzeitig die Zahl der Studienanfänger steigt, beachtlich", sagte IHK-Hauptgeschäftsführer Heino Klingen.

Es hätten noch mehr Lehrlingsverträge sein können, wenn viele gemeldete Ausbildungsstellen noch besetzt worden wären. Nach Angaben der Arbeitsagenturen kamen zum Ende des Ausbildungsjahres auf 84 noch unversorgte Jugendliche rund 550 nicht besetzte Stellen.

Auch im IHK-Bereich blieben mehr als 200 Stellen unbesetzt, überwiegend in den Bereichen der Gastronomie, im Einzelhandel, aber auch in der Bauwirtschaft und teilweise in Büroberufen.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort