Die Lichter sind nicht ausgegangen

Berlin · (kol) Strom fließt in Deutschland trotz Atom-Ausstiegs stabil. Nach einer Erhebung des Wissenschaftlichen Dienstes des Bundestages, die unserer Redaktion vorliegt, kam es 2014 hierzulande im Durchschnitt nur zu 13,5 Minuten Stromausfall je Endkunden. Das ist zusammen mit Luxemburg (14,2) und der Schweiz (13) der beste Wert in Europa. Atomländer wie Frankreich (51,5 Minuten) und Belgien (26,1) liegen in der Statistik weit höher. Schlusslicht ist Malta mit 570 Minuten Stromausfall pro Jahr. Die atompolitische Sprecherin der Grünen, Sylvia Kotting-Uhl, sagte dazu: "So viel zum Märchen von den ausgehenden Lichtern beim Atomausstieg." Die Statistik zeige außerdem, dass die Versorgungsqualität mit abnehmender Atomkraft und zunehmenden erneuerbaren Energien sogar immer besser geworden sei. Laut der Tabelle hatte 2007 die Stromausfall-Dauer in Deutschland noch bei 35 Minuten gelegen.

 Elektroautos können einer Studie zufolge künftig auch als Stromspeicher fungieren. Foto: dpa

Elektroautos können einer Studie zufolge künftig auch als Stromspeicher fungieren. Foto: dpa

Foto: dpa
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort