Vor wem muss der Euro gerettet werden?

Vor wem muss der Euro gerettet werden? In diesen Tagen liest und hört man in den Medien des Öfteren von einer "Euro-Rettung". Dabei stelle ich mir die Frage, vor wem oder was muss der Euro eigentlich gerettet werden? Sind vielleicht dunkle Mächte oder Staatsfeinde am Werk? Früher hat man versucht, dieser habhaft zu werden und sie unschädlich zu machen

Vor wem muss der Euro gerettet werden? In diesen Tagen liest und hört man in den Medien des Öfteren von einer "Euro-Rettung". Dabei stelle ich mir die Frage, vor wem oder was muss der Euro eigentlich gerettet werden? Sind vielleicht dunkle Mächte oder Staatsfeinde am Werk? Früher hat man versucht, dieser habhaft zu werden und sie unschädlich zu machen. Wenn sich heute jemand größere Mengen Backpulver besorgt, ist sofort die Polizei da, weil vermutet wird, es könnten Bomben gebaut werden. Wo ist die Staatssicherheit im Falle der Eurobedrohung? Die Manager in ihren gläsernen Türmen bedrohen ein ganzes Wirtschaftssystem und man lässt sie gewähren. Sitzen die so genannten "Staatsfeinde" vielleicht in unseren Parlamenten und nennt man sie "Finanzlobbyisten"? Gerd Weiler, Saarbrücken

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort