USA wollen offenbar in Asien Raketenabwehr ausbauen

Washington. Die USA wollen nach einem Bericht des "Wall Street Journal" die Raketenabwehr in Asien ausbauen. Geplant sei ein starkes neues Frühwarn-Radarsystem im südlichen Japan, möglicherweise ein weiteres in Südostasien, berichtete die Zeitung gestern unter Berufung auf Regierungsbeamte. Es gehe um den besseren Schutz vor möglichen Bedrohungen aus Nordkorea und China

Washington. Die USA wollen nach einem Bericht des "Wall Street Journal" die Raketenabwehr in Asien ausbauen. Geplant sei ein starkes neues Frühwarn-Radarsystem im südlichen Japan, möglicherweise ein weiteres in Südostasien, berichtete die Zeitung gestern unter Berufung auf Regierungsbeamte. Es gehe um den besseren Schutz vor möglichen Bedrohungen aus Nordkorea und China. Die neuen Radarsysteme sollten mit landgestützten Raketenarsenalen und ballistischer Raketenabwehr auf Schiffen koordiniert werden. Die Zeitung spricht von einer "größeren Erweiterung" der Raketenabwehr. Mit Japan, wo es bereits eine solche Radaranlage gebe, würden bereits Gespräche geführt. Das neue System könnte innerhalb von Monaten eingerichtet werden. Als zweites Land seien die Philippinen im Gespräch. dpa

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort
Rostock-LichtenhagenTagelang belagerten Rechtsradikale vor 20 Jahren ein Hochhaus, in dem Ausländer wohnten, und setzten es schließlich in Brand. Nur durch Glück gab es keine Toten. Es waren die schlimmsten ausländerfeindlichen Ausschreitungen in der deut
Rostock-LichtenhagenTagelang belagerten Rechtsradikale vor 20 Jahren ein Hochhaus, in dem Ausländer wohnten, und setzten es schließlich in Brand. Nur durch Glück gab es keine Toten. Es waren die schlimmsten ausländerfeindlichen Ausschreitungen in der deut