Viele Morde im Namen der RAF blieben ungeklärt

Berlin. Es war ein vergleichsweise harmloses Dokument, das vor genau einem Jahrzehnt am 20. April 1998 bei einer Nachrichtenagentur einging. Kein Bekenntnis zu einem Mord oder Anschlag, wie man es von der Roten Armee Fraktion (RAF) gewohnt war. "Heute beenden wir das Projekt", hieß es dort. "Die Stadtguerilla in Form der RAF ist nun Geschichte

 Das Foto zeigt die ab 1970 per Haftbefehl von den deutschen Justizbehörden gesuchten RAF-Terroristen. Foto: dpa

Das Foto zeigt die ab 1970 per Haftbefehl von den deutschen Justizbehörden gesuchten RAF-Terroristen. Foto: dpa

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort