Klimaschutz Viele Deutsche schaffen wegen der Umwelt ihr Auto ab
Frankfurt · () Gute Nachricht für die Umwelt: Viele Deutsche setzen bewusst auf Klimaschutz und trennen sich dafür sogar vom eigenen Auto. Mehr als jeder zehnte Bundesbürger (zwölf Prozent) hat für die Umwelt schon das eigene Fahrzeug abgeschafft, wie eine aktuelle Umfrage für das evangelische Magazin „chrismon“ ergab. Etwa zwei Drittel (67 Prozent) wohnen demnach in einem gut gedämmten Haus, die Hälfte der Befragten isst der Umwelt zuliebe weniger Fleisch. Und die Umwelt-Liebe hat noch mehr Gesichter: Gut ein Drittel der Deutschen hat schon auf eine Flugreise verzichtet, ein sparsameres Auto gekauft oder Ökostrom bezogen.
Es ist zwar eher unwahrscheinlich, dass US-Präsident Donald Trump, einer der größten und sicher der bekannteste Klima-Skeptiker der Welt, diese Umfrage kennt. Macht aber nichts. Beim G20-Gipfel nächste Woche in Hamburg wird ihm die deutsche Kanzlerin gewiss nochmal genau erklären, was es mit dem Klimawandel und dem Schutz von Mutter Erde auf sich hat.