Vertrauen in private Vorsorge fürs Alter schwindet
Berlin. Mit dem Vertrauen in den Euro schwindet auch das Vertrauen in die kapitalgedeckte Altersvorsorge. Das geht aus einer Postbank-Studie zur Altersvorsorge hervor, die gestern veröffentlicht wurde. Der repräsentativen Befragung des Allensbach-Instituts zufolge steht inzwischen jeder dritte Beschäftigte der privaten Altersvorsorge skeptisch gegenüber
Berlin. Mit dem Vertrauen in den Euro schwindet auch das Vertrauen in die kapitalgedeckte Altersvorsorge. Das geht aus einer Postbank-Studie zur Altersvorsorge hervor, die gestern veröffentlicht wurde. Der repräsentativen Befragung des Allensbach-Instituts zufolge steht inzwischen jeder dritte Beschäftigte der privaten Altersvorsorge skeptisch gegenüber. 43 Prozent fragen sich, welche private Anlageform überhaupt noch sinnvoll ist. Zur privaten Altersvorsorge gehören auch Riester-Renten. Zugleich wachsen die Sorgen um die eigene Zukunft. Nur noch ein Drittel der Bevölkerung fühlt sich für das Alter ausreichend abgesichert. Zugleich sinkt offenbar die Bereitschaft, in unsichere Produkte zu investieren. epd