USA erhalten Zugriff auf Bank-Daten
Berlin. Bundesbürger, die Geld ins Ausland überweisen, können ab August wieder ins Visier der US-Terrorfahnder geraten. Nach langem Tauziehen hat die EU das umstrittene Swift-Abkommen mit Washington unterzeichnet, das US-Geheimdiensten Zugriff auf Überweisungsdaten erlaubt. Ziel ist, die Finanzquellen möglicher Attentäter trockenzulegen
Berlin. Bundesbürger, die Geld ins Ausland überweisen, können ab August wieder ins Visier der US-Terrorfahnder geraten. Nach langem Tauziehen hat die EU das umstrittene Swift-Abkommen mit Washington unterzeichnet, das US-Geheimdiensten Zugriff auf Überweisungsdaten erlaubt. Ziel ist, die Finanzquellen möglicher Attentäter trockenzulegen. afp/dpa