Union will Atomkraft zum Wahlkampf-Thema machen
München. Wenige Tage nach dem Führungswechsel in der SPD hat die Union erste Weichen für den Bundestagswahlkampf 2009 gestellt. Auf ihrer Klausurtagung in München vereinbarte die Unionsfraktion gestern, im Wahlkampf offensiv für längere Laufzeiten von Atomkraftwerken zu werben
München. Wenige Tage nach dem Führungswechsel in der SPD hat die Union erste Weichen für den Bundestagswahlkampf 2009 gestellt. Auf ihrer Klausurtagung in München vereinbarte die Unionsfraktion gestern, im Wahlkampf offensiv für längere Laufzeiten von Atomkraftwerken zu werben. "Wir werden den Menschen sagen, mit uns könnt ihr 40 Milliarden an Strom sparen", sagte Fraktionschef Volker Kauder (CDU). Zudem will die Fraktion eine Senkung der Beiträge zur Arbeitslosenversicherung auf 2,8 Prozent fordern. Kanzlerin Angela Merkel (CDU, Foto: dpa) äußerte sich dazu aber zurückhaltend. > Seite A6: Bericht, Seite A4: Meinung dpa