Union und FDP rücken von schneller Entlastung der Familien ab
Berlin. Union und FDP rücken bei ihren Koalitionsverhandlungen in Berlin von einer schnellen Anhebung der Kinderfreibeträge auf das Niveau von Erwachsenen und einer Erhöhung des Kindergeldes offenbar wieder ab. Einem Bericht des Magazins "Focus" zufolge wollen die künftigen Koalitionspartner zum 1
Berlin. Union und FDP rücken bei ihren Koalitionsverhandlungen in Berlin von einer schnellen Anhebung der Kinderfreibeträge auf das Niveau von Erwachsenen und einer Erhöhung des Kindergeldes offenbar wieder ab. Einem Bericht des Magazins "Focus" zufolge wollen die künftigen Koalitionspartner zum 1. Januar 2010 nur noch das steuerfreie Existenzminimum für Kinder von aktuell 6024 Euro an die gestiegenen Lebenshaltungskosten anpassen. Stattdessen werde auf Entlastungen bei mittleren Einkommen und Unternehmen gesetzt. Der FDP-Finanzexperte Hermann Otto Solms schloss Steuersenkungen auf Pump aus. "Das Ziel der Haushaltskonsolidierung wird von der FDP auf gar keinen Fall aufgegeben." dpa