Saarland - Sonnenland: März wird zum Rekord-Monat
Offenbach/Saarbrücken. Der März 2011 war ein Wonnemonat - zumindest was den Sonnenschein angeht. Im Schnitt schien die Sonne bundesweit 190 Stunden lang - das waren 71 Prozent mehr als das März-Soll von 111 Stunden, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) gestern aufgrund vorläufiger Auswertungen berichtete
Offenbach/Saarbrücken. Der März 2011 war ein Wonnemonat - zumindest was den Sonnenschein angeht. Im Schnitt schien die Sonne bundesweit 190 Stunden lang - das waren 71 Prozent mehr als das März-Soll von 111 Stunden, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) gestern aufgrund vorläufiger Auswertungen berichtete. Damit ist der zu Ende gehende März der zweitsonnigste seit Beginn der Erhebungen im Jahr 1951 - nur 1953 war er mit 194 Stunden noch freundlicher.Das Rhein-Main-Gebiet führt mit rund 220 Stunden die Sonnenschein-Statistik an. Doch auch das Saarland erwies sich einmal mehr als Sonnenland: 205 Stunden schien sie hier im März. Perl-Nennig und Tholey setzten mit 209 und 213 Stunden sogar neue Rekordmarken. Die Temperatur im Saarland lag im Schnitt bei 6,7 Grad - nirgends sonst in Deutschland war es so warm.
Auch für das Wochenende sind die Aussichten hervorragend: Meteorologen rechnen mit dem ersten Sommertag des Jahres. Im Südwesten könne das Thermometer am Samstag auf bis zu 25 Grad steigen, hieß es. dpa/red