Saar-Wirtschaft und Politik wollen mehr Frauen in Arbeit bringen
Saarbrücken · Wirtschaft und Politik im Saarland fordern eine höhere Erwerbsquote von Frauen im Land. IHK-Hauptgeschäftsführer Volker Giersch forderte eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf, um "deutlich mehr Frauen für den Arbeitsmarkt zu gewinnen".
Auch Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger (SPD ) appellierte, die Fähigkeit von Frauen nicht brachliegen zu lassen. Nach einer Studie der Bertelsmann-Stiftung ist der Anteil berufstätiger Frauen mit 47,2 Prozent bundesweit in keinem anderen Flächenland so gering wie im Saarland. Bundesweit liegt der Schnitt den Angaben zufolge bei 52 Prozent, in den ostdeutschen Ländern sogar bei 57,9 Prozent. > e