Russland kauft Hacker für Angriffe in Deutschland ein

Potsdam · Für Cyberangriffe und Agitation in Deutschland kaufen sich Russlands Nachrichtendienste nach Erkenntnissen des Verfassungsschutzes Hacker und Stimmungsmacher von außen ein. "Wir sehen Einflussnahme-Operationen in Deutschland und in anderen europäischen Ländern", sagte der Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz , Hans-Georg Maaßen , gestern in Potsdam . Dies spiele sich in der realen Welt ebenso ab wie im Netz, etwa durch empörte Blog-Einträge sogenannter Trolle. Ein Beispiel sei der Fall der Berlinerin Lisa.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort