Politiker fordern Reform des Ehrensoldes für Ex-Präsidenten
Berlin/Saarbrückenh. Nach der Empörung über den Ehrensold für Christian Wulff dringen Politiker aus Regierung und Opposition auf eine Reform der Ruhestandsbezüge für Ex-Bundespräsidenten. Saar-Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) forderte, insbesondere die Einkommen von Ex-Präsidenten bis zum 67
Berlin/Saarbrückenh. Nach der Empörung über den Ehrensold für Christian Wulff dringen Politiker aus Regierung und Opposition auf eine Reform der Ruhestandsbezüge für Ex-Bundespräsidenten. Saar-Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) forderte, insbesondere die Einkommen von Ex-Präsidenten bis zum 67. Lebensjahr auf deren Ehrensold anzurechnen - was auch schon für Wulff gelten könne. SPD-Landeschef Heiko Maas forderte Wulff erneut auf, als "spätes Signal der Einsicht" auf den Ehrensold von sich aus zu verzichten - und so dem Beispiel Horst Köhlers zu folgen. Dieser nimmt nach Medienberichten seinen Ehrensold nicht in Anspruch, hat aber hohe Bezüge aus anderen Ämtern. redFoto: dpa