Peter Hartz plädiert für höheren Hartz-IV-Satz
Berlin/Saarbrücken · Zehn Jahre nach Inkrafttreten der Hartz-IV-Reform hat sich deren Erfinder, der Saarländer Peter Hartz , für einen höheren Regelsatz ausgesprochen. "Wir hatten eine höhere Grundsicherung vorgeschlagen, auf dem Niveau der durchschnittlichen Arbeitslosenhilfe , die damals 511 Euro betrug", sagte er der "Welt".
Derzeit liegt der Regelsatz bei 391 Euro.