Langer Winter schlägt vielen aufs Gemüt

Hamburg/Saarbrücken. Der harte Winter ist zurück. Nach Schneefall und Minusgraden in den vergangenen beiden Tagen erwartet die Saarländer bis weit in die kommende Woche Dauerfrost. Nicht zuletzt die Narren beim Straßenkarneval dürften bibbern. Schon berichtet der Einzelhandel von einer erhöhten Nachfrage nach Pelz-Kostümen

Hamburg/Saarbrücken. Der harte Winter ist zurück. Nach Schneefall und Minusgraden in den vergangenen beiden Tagen erwartet die Saarländer bis weit in die kommende Woche Dauerfrost. Nicht zuletzt die Narren beim Straßenkarneval dürften bibbern. Schon berichtet der Einzelhandel von einer erhöhten Nachfrage nach Pelz-Kostümen.

Der erneute Kälteeinbruch hat nicht nur gestern zu erheblichen Verkehrsproblemen geführt und wird die Autofahrer auch in den kommenden Tagen zu äußerster Vorsicht zwingen. Psychologen warnen nach sechs Wochen Dauerfrost und wenig Sonnenschein bereits vor einem "Winter-Blues", der sich bei vielen Menschen in Niedergeschlagenheit, Lustlosigkeit und großen Stimmungsschwankungen bemerkbar mache.

York Scheller, Diplompsychologe bei der Techniker Krankenkasse, sagte gestern, besonders seien jene betroffen, die "nicht durch ihren Beruf oder andere Umstände gezwungen seien, ihre Wohnung zu verlassen". Der Winter-Blues gilt Psychologen als Vorstufe zu depressiven Verstimmungen. Ausgelöst wird er hauptsächlich durch den Lichtmangel.

Im Februar könne dabei auch der erlebte Kontrast zwischen Biorhythmus und Wetter eine Rolle spielen, ergänzte Peter Walschburger, Biopsychologe an der Freien Universität Berlin. "Durch die längeren Tage kommen wir in vitalere Stimmung, doch die Kälte zwingt uns fröstelnd in die Häuser zurück. Das gibt Frust." Walschburger warnt aber davor, miese Stimmung allein auf den Winter zu schieben. "Das Wetter wird manches Mal fälschlich beschuldigt."

Derweil klagen die Räumdienste weiter über leere Streusalzlager. Gestern mussten im Norden wie im Süden der Republik wichtige Verkehrs-Achsen vorübergehend gesperrt werden. Die Folge waren kilometerlange Staus. An mehreren großen Flughäfen kam es erneut zu vielen Verspätungen.

Zum Straßenkarneval an diesem Wochenende gibt es reichlich Neuschnee: Über die Kaltluft von Hoch "Frommhold" schiebt Tief "Queen" milde und feuchte Mittelmeerluft. dpa

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort
RathaussturmDas Gesetz der Straße gilt ab sofort in Wallerfangen, Differten, Bous und Überherrn. Marodierende Banden vermummter Tunichtgute übernahmen die Macht von den gewählten Oberhäuptern. Die Zahlenverhältnisse waren so eindeutig, dass keine demokrat
RathaussturmDas Gesetz der Straße gilt ab sofort in Wallerfangen, Differten, Bous und Überherrn. Marodierende Banden vermummter Tunichtgute übernahmen die Macht von den gewählten Oberhäuptern. Die Zahlenverhältnisse waren so eindeutig, dass keine demokrat