Kohle, Öl und Gas reichen noch für viele Jahrzehnte

Hannover · Die Weltbevölkerung wächst - und mit ihr der Energie-Bedarf. Eine neue Studie gibt jetzt Entwarnung: Allein die weltweiten Reserven bei den fossilen Brennstoffen reichen noch für mindestens 50 Jahre aus.

Erdöl, Kohle und Gas werden noch auf absehbare Zeit den Energie-Hunger der Menschheit decken: Trotz der zuletzt steigenden Fördermenge sind noch immer umfangreiche Vorkommen fossiler Brennstoffe vorhanden, wie eine aktuelle Studie der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe zeigt.

Nach Angaben der Experten wurden im vorigen Jahr weltweit 4,3 Milliarden Tonnen Erdöl gefördert. Das waren 2,5 Prozent mehr als im Jahr davor. Zugleich stiegen jedoch die bekannten Ressourcen global um 3,2 Prozent auf insgesamt 354 Milliarden Tonnen an. Darunter sind aber auch Vorkommen, die noch nicht erschlossen sind oder deren Förderung sich heute nicht rechnet. Allein die wirtschaftlich und technisch förderbare Öl-Reserve von 215,7 Milliarden Tonnen werde jedoch für mindestens 50 Jahre ausreichen, sagte Behördensprecher Björn Völlmar zur SZ. Gleiches gelte für die weltweiten Gasvorkommen.

Auffällig ist aus Sicht der Experten die weltweit wachsende Bedeutung der erneuerbaren Energien. Allein in Deutschland sei die Nutzung vor allem von Sonnen- und Windkraft mehr als doppelt so hoch wie noch 2005. Im vorigen Jahr lag ihr Anteil am Gesamt-Energieverbrauch bei zwölf Prozent. Den Löwenanteil machen mit gut 80 Prozent jedoch immer noch die fossilen Brennstoffe aus. Der Anteil der Kernkraft betrug nur noch sieben Prozent. Aus globaler Sicht, vor allem in Asien und Nahost, bleibe die Kernenergie aber ein wichtiger Energieträger, heißt es in der Studie.

Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort