Koalition ändert ihre Pläne zur Befreiung von Kfz-Steuer
Berlin. Die geplanten Steuer-Erleichterungen beim Kauf neuer Autos werden geändert. Die Spitzen der Koalitionsfraktionen verständigten sich gestern nach Protesten auch in den eigenen Reihen auf Korrekturen. Wer innerhalb der nächsten sechs Monate einen umweltfreundlichen Neuwagen kauft, soll demnach zwei Jahre lang keine Kfz-Steuer bezahlen
Berlin. Die geplanten Steuer-Erleichterungen beim Kauf neuer Autos werden geändert. Die Spitzen der Koalitionsfraktionen verständigten sich gestern nach Protesten auch in den eigenen Reihen auf Korrekturen. Wer innerhalb der nächsten sechs Monate einen umweltfreundlichen Neuwagen kauft, soll demnach zwei Jahre lang keine Kfz-Steuer bezahlen. Das teilten die Fraktionschefs Volker Kauder (CDU) und Peter Struck (SPD, Foto: dpa) am Abend nach einem Treffen mit. Voraussichtlich bis Ende April soll geprüft werden, ob alle Neuwagen in den Genuss der Steuerbefreiung kommen sollen. In der Koalition wurde vor allem die fehlende ökologische Komponente kritisiert, da vom ursprünglich geplanten Steuer-Erlass auch Spritfresser profitieren sollten. Nach Strucks Angaben wird zudem eine "Verschrottungsprämie" für alte Autos geprüft.
Neuen Streit in der Koalition gibt es auch beim Kompromiss zum Bundeswehr-Einsatz im Innern. Die SPD schränkte ihre ursprüngliche Zusage gestern ein. dpa/afp