Finanzaffäre beim Landessportverband : Klaus Meiser zieht sich aus Spitze des Saar-Sports zurück
Saarbrücken . Nach seinem Rücktritt vom Amt des Landtagspräsidenten hat Klaus Meiser (CDU) der SZ bestätigt, dass er sich auch von der Spitze des Landessportverbandes (LSVS) zurückziehen werde. Meiser ist seit 2014 Präsident des LSVS, bei dem Ende 2017 eine millionenschwere Finanzlücke aufgefallen ist. Mit den verbliebenen Präsidiumsmitgliedern sei er sich einig, so der 63-Jährige, dass gemeinsam für einen geordneten Übergang der Amtsgeschäfte gesorgt werden soll. Möglicherweise noch vor der Sommerpause soll eine Mitgliederversammlung das neue Präsidium wählen. „Ich stehe dann für ein Amt nicht mehr zur Verfügung“, sagte Meiser.
. Nach seinem Rücktritt vom Amt des Landtagspräsidenten hat Klaus Meiser (CDU) der SZ bestätigt, dass er sich auch von der Spitze des Landessportverbandes (LSVS) zurückziehen werde. Meiser ist seit 2014 Präsident des LSVS, bei dem Ende 2017 eine millionenschwere Finanzlücke aufgefallen ist. Mit den verbliebenen Präsidiumsmitgliedern sei er sich einig, so der 63-Jährige, dass gemeinsam für einen geordneten Übergang der Amtsgeschäfte gesorgt werden soll. Möglicherweise noch vor der Sommerpause soll eine Mitgliederversammlung das neue Präsidium wählen. „Ich stehe dann für ein Amt nicht mehr zur Verfügung“, sagte Meiser.