Israel beginnt mit Truppenabzug aus dem Gazastreifen
Tel Aviv. Die israelischen Streitkräfte haben gestern mit einem Teilabzug aus dem Gazastreifen begonnen. Augenzeugen berichteten, dass die Truppen am Abend ihre Position in der ehemaligen jüdischen Siedlung Netzarim südlich der Stadt Gaza räumten. Militärkreise in Tel Aviv bestätigten den Beginn eines "gestaffelten Abzugs" aus dem palästinensischen Küstenstreifen
Tel Aviv. Die israelischen Streitkräfte haben gestern mit einem Teilabzug aus dem Gazastreifen begonnen. Augenzeugen berichteten, dass die Truppen am Abend ihre Position in der ehemaligen jüdischen Siedlung Netzarim südlich der Stadt Gaza räumten. Militärkreise in Tel Aviv bestätigten den Beginn eines "gestaffelten Abzugs" aus dem palästinensischen Küstenstreifen. Nähere Einzelheiten in Hinblick auf Zahlen und Zeitrahmen wurden allerdings nicht genannt. Israel hatte knapp 24 Stunden zuvor eine einseitige Waffenruhe in der seit drei Wochen andauernden Militäroffensive gegen militante Palästinenser ausgerufen und in der Nacht zum Sonntag die offensiven Kampfhandlungen im Gazastreifen eingestellt. Augenzeugen sahen gestern Abend, wie Dutzende israelische Panzer die Positionen bei Netzarim verließen. Auch ein Kontrollpunkt, der die von Gaza nach Rafah führende Küstenstraße blockiert hatte, sei geräumt worden. > Seite A 4: Analyse, Seite A 5: Bericht dpa