In Paris dürfen Frauen jetzt straffrei Hosen tragen
Paris. Jetzt ist es offiziell: Die modebewusste Pariserin kann sich ohne Angst vor einer Strafe in Hosen auf die Straße wagen. Die französische Regierung erklärte eine mehr als 200 Jahre alte Verordnung für ungültig, wonach für das Tragen von Hosen eine Genehmigung der Pariser Polizeipräfektur notwendig ist
Paris. Jetzt ist es offiziell: Die modebewusste Pariserin kann sich ohne Angst vor einer Strafe in Hosen auf die Straße wagen. Die französische Regierung erklärte eine mehr als 200 Jahre alte Verordnung für ungültig, wonach für das Tragen von Hosen eine Genehmigung der Pariser Polizeipräfektur notwendig ist.Im vorigen Sommer hatte sich der konservative Senator Alain Houpert über die am 7. November 1800 erlassene Verordnung erregt, die selbstverständlich seit langem keine Anwendung mehr findet. Aufgeweicht wurde die Vorschrift 1892 und 1909 - und zwar für Frauen, "die in der Hand einen Fahrradlenker oder Pferdezügel" halten. Frauenrechtsministerin Vallaud-Belkacem erklärte nun, die Verordnung stehe im Widerspruch zur Gleichheit von Mann und Frau, die in der Verfassung und in der Europäischen Menschenrechtskonvention garantiert sei. Formal aufgehoben wurde die Vorschrift indes nicht: Aus der Unvereinbarkeit mit der Verfassung ergebe sich lediglich, dass "die Verordnung keinerlei juristische Auswirkungen" mehr habe, so die Ministerin. afp