Grüne verbreiten Optimismus trotz Verlusten
Saarbrücken · „Herzlichen Glückwunsch“ steht auf einem großen Spiegel im Schankraum des „Kunstwerk Bistro Malzeit“. Der Dauer-Glückwunsch an der Wand indes gilt weniger den rund 60 Grünen-Mitgliedern, die hier heiter-gelassen die Ergebnisse der Europa- und Kommunalwahlen erwarten.
Gegen 19 Uhr kommt der Bundestagsabgeordnete Markus Tressel (37) vorbei, der auch Generalsekretär der Partei im Saarland ist. Die ersten um diese Zeit vorliegenden Ergebnisse für die Europawahlen (knapp elf Prozent) wertet er "gemessen an der letzten Bundestagswahl als gutes Ergebnis. Ich bin zufrieden." Ähnlich äußert sich wenig später Hubert Ulrich, Fraktionsvorsitzend er im Saar-Landtag.
Gabriel Mahren fiebert den Ergebnissen der Kommunalwahl entgegen. Den Frontmann in der Grünen-Hochburg Saarlouis freut, "dass wir zweistellig sind", auch wenn es von 14,4 auf 10,1 Prozent zurückging. Die Bürger hätten damals das Engagement zum Erhalt des Stadtbades honoriert. "Das Ergebnis heute muss unter diesem Gesichtspunkt und unter dem des Generationswechsels bei uns gesehen werden werden. Ich bin sehr zufrieden." Dennoch verloren die Grünen in keiner Kommune 2014 mehr Prozentpunkte als in Saarlouis.