Gespräche über große Koalition im Saarland beginnen am Sonntag
Saarbrücken. Gut eine Woche nach dem überraschenden Aus für die Jamaika-Koalition wollen CDU und SPD im Saarland ab Sonntag die Chancen für eine große Koalition ausloten. Beide Parteien benannten gestern ihre Verhandlungskommissionen. Die jeweils siebenköpfigen Gruppen werden von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und SPD-Landeschef Heiko Maas angeführt
Saarbrücken. Gut eine Woche nach dem überraschenden Aus für die Jamaika-Koalition wollen CDU und SPD im Saarland ab Sonntag die Chancen für eine große Koalition ausloten. Beide Parteien benannten gestern ihre Verhandlungskommissionen. Die jeweils siebenköpfigen Gruppen werden von Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) und SPD-Landeschef Heiko Maas angeführt. Bei dem Treffen am Sonntag im Landtagsgebäude wollen CDU und SPD zunächst eine Kassensturz machen und den Fahrplan für weitere Sondierungsgespräche verabreden. Kramp-Karrenbauer und Maas streben zügige Verhandlungen an. Bis zum Ende des Monats soll feststehen, ob es eine große Koalition oder Neuwahlen gibt.Die Gewerkschaften forderten gestern, eine große Koalition dürfe es nur bei einem "Politikwechsel" geben. Notwendig sei ein "echtes" Tariftreuegesetz zum Schutz vor Lohndrückerei, sagte DGB-Chef Eugen Roth der SZ. > Seiten A 3: Berichte, B 3: Berichte und Interview kir/nof