Frankreichs Frauen wollen keine "Mademoiselle" mehr sein
Paris. Sexistisch, überholt und diskriminierend: Mit scharfer Kritik blasen französische Feministinnen zum Kampf gegen die Anrede "Mademoiselle". Das in Frankreich noch immer weit verbreitete Wort für "Fräulein" steht ihrer Ansicht nach für die Ungleichheit von Mann und Frau
Paris. Sexistisch, überholt und diskriminierend: Mit scharfer Kritik blasen französische Feministinnen zum Kampf gegen die Anrede "Mademoiselle". Das in Frankreich noch immer weit verbreitete Wort für "Fräulein" steht ihrer Ansicht nach für die Ungleichheit von Mann und Frau. Vor allem Behörden und Unternehmen sollten die Unterscheidung zwischen "Madame" (verheiratet) und "Mademoiselle" (ledig) mit sofortiger Wirkung aufgeben. In Frankreich ist es bis heute üblich, dass Frauen sich auf Behördenformularen "outen" müssen. Eine gesetzliche Grundlage dafür gibt es allerdings nicht. In Deutschland ist der Gebrauch des Wortes "Fräulein" auf Formularen seit 1972 tabu. dpa