Experten fordern für Radfahrer Bußgeld schon ab 1,1 Promille
Goslar · Der Deutsche Verkehrsgerichtstag verlangt eine neue Promille-Grenze für Radfahrer . Künftig sollten alkoholisierte Radler ab 1,1 Promille Alkohol im Blut ein Bußgeld bezahlen, heißt es in der gestern beschlossenen Empfehlung.
Bisher haben Radfahrer bis 1,6 Promille keine Sanktionen zu fürchten - solange sie keine alkoholbedingten Fahrfehler begehen. Neueste Studien hätten aber gezeigt, dass es bei Radfahrern im Bereich 0,8 bis 1,1 Promille eine signifikante Zunahme grober Fahrfehler gebe, erklärten die Experten .
Das Thema war bereits im Vorfeld des Treffens der rund 2000 Fachleute aus Ministerien, Behörden, Verbänden und Verkehrsclubs kontrovers diskutiert worden. Während unter anderem die Gewerkschaft der Polizei eine Senkung der Promillegrenze verlangte, hatte sich Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU ) ablehnend geäußert. Er sehe aktuell keinen Handlungsbedarf.
In vielen Ländern Europas gibt es bereits strikte Grenzen für Radfahrer . In Tschechien und der Slowakei herrscht sogar absolutes Alkoholverbot.