Europaparlament gibt Klimaschutz-Plänen trotz Kritik eine Chance
Brüssel. Europas Klimaschutz-Pläne steuern trotz teilweise harscher Kritik von Umweltverbänden, Industrie und EU-Abgeordneten auf eine endgültige Verabschiedung zu. Unterhändler des Europaparlaments stimmten am Samstag nach dem EU-Gipfel letzte Einzelheiten des Pakets mit der Ratspräsidentschaft ab
Brüssel. Europas Klimaschutz-Pläne steuern trotz teilweise harscher Kritik von Umweltverbänden, Industrie und EU-Abgeordneten auf eine endgültige Verabschiedung zu. Unterhändler des Europaparlaments stimmten am Samstag nach dem EU-Gipfel letzte Einzelheiten des Pakets mit der Ratspräsidentschaft ab. Das Gesamtparlament soll den neuen Regeln zur Senkung des Abgas-Ausstoßes und zum Ausbau erneuerbarer Energiequellen noch in dieser Woche zustimmen. Die verbindlichen Ziele zur Verringerung klimaschädlicher Abgase seien "ein historischer Fortschritt", sagte die finnische Abgeordnete Satu Hassi von den Grünen, die diesen Teil des Pakets ausgehandelt hatte. "Allerdings bin ich nicht vollkommen glücklich, weil die Einigung erlaubt, mehr als die Hälfte der EU-Abgas-Reduzierung in andere Länder zu verlagern." Die Staats- und Regierungschefs hätten ihre Selbstverpflichtung zur heimischen Senkung von klimaschädlichem Kohlendioxid (CO2) verwässert, analysierte der Europäische Verband der Windindustrie (EWEA). dpa