Ermittlungen nach Festumzug mit Hakenkreuz in Sachsen
Klingenberg/Colmnitz · Die Polizei ermittelt nach einem Festumzug im ostsächsischen Colmnitz, bei dem Hakenkreuze und Wehrmachtsuniformen zu sehen waren. Es bestehe der Verdacht der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen, teilte die Polizei gestern mit. In Medienberichten war zuvor bekannt geworden, dass bei dem historischen Festumzug im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge bei Klingenberg am Sonntag mehrere Teilnehmer NS-Symboliken zur Schau gestellt hatten. Der Fotograf Marcus Fischer hatte das Geschehen für die "Leipziger Internetzeitung" in mehreren Bildern festgehalten.
Konkret werde gegen einen unbekannten Mann ermittelt, der einen Koffer mit einem Hakenkreuz in der Hand gehalten habe, so die Polizei . Während der Festveranstaltung des Heimatvereins Colmnitz sei keine Polizei vor Ort gewesen. Erst durch die Berichte seien die Beamten auf den Vorfall aufmerksam geworden.